Wandern im Hohen Venn
-
Wandern im Hohen Venn
Foto: VDN, Dirk Neidhardt Zwischen den belgischen Städten Eupen und Malmedy und Monschau in der Eifel kann man durch eine urwüchsige Moorlandschaft wandern.
-
Wandern im Hohen Venn
Foto: VDN, Christel Baude Schmale Holzstege führen durch die Sümpfe. Auf einsamen Pfaden kann man hier für Stunden wandern, ohne jemanden zu begegnen.
-
Wandern im Hohen Venn
Foto: VDN, Christel Baude Immer wieder wechseln sich kleine Teiche und Seen mit weitläufigen Wiesen und Wäldern ab.
-
Wandern im Hohen Venn
Foto: VDN, Dirk Neidhardt Dicke Nebelschwaden verleihen der Landschaft etwas Mystisches.
-
Wandern im Hohen Venn
Foto: VDN, Christel Baude Wer im Herbst in den belgischen Teil des Naturpark Hohes Venn Eifel kommt, findet Grün- und Brauntöne in allen möglichen Schattierungen vor.
-
Wandern im Hohen Venn
Foto: VDN, Christel Baude In der 8000 Jahre alten Landschaft hat sich so manch eine beeindruckende Pflanze angesiedelt. Hier zu sehen ist ein fleischfressender Sonnentau.
-
Wandern im Hohen Venn
Foto: VDN, Dirk Neidhardt So manch ein Wanderer verirrte sich früher in der Moorlandschaft und bezahlte dafür mit dem Leben.
-
Wandern im Hohen Venn
Foto: VDN, Dirk Neidhardt Der Wanderer heute muss sich deswegen keine Sorgen machen. Er braucht nur den Holzstegen zu folgen.
-
Wandern im Hohen Venn
Foto: VDN, Dirk Neidhardt Wie vom Wetter gegeißelt wirken diese Bäume. Sie tragen zum etwas unwirklichen Eindruck der Landschaft bei.
-
Wandern im Hohen Venn
Foto: Eifel Tipp Das Hohe Venn ist ein ideales Ausflugsziel für die ganze Familie. Aber auch der Hobby-Fotograf kann sich hier austoben.
-
Wandern im Hohen Venn
Foto: VDN, Raimund Knauf Teilweise wirkt die Gegend wie aus einem Gemälde entrissen.
-
Wandern im Hohen Venn
Foto: Eifel Tipp Auch die umliegenden Städte haben ihren ganz eigenen Reiz. Monschau, das am Rande der Moorlandschaften liegt, verzaubert den Besucher mit seinen Fachwerkhäusern.
-