Mit dem Rad entlang der Berliner Mauer
-
Mit dem Rad entlang der Berliner Mauer
Foto: dpa, jah gab Die Hauptstadt lässt sich auch mit dem Rad gut erkunden. Geführte Touren gibt es beispielsweise entlang der Spuren der Berliner Mauer.
Zeitzeuge als XXL-Leinwand: Im Mauerpark im Bezirk Prenzlauer Berg nutzen Graffiti-Künstler die Überreste der Mauer als Malgrund. -
Mit dem Rad entlang der Berliner Mauer
Foto: dpa, jah Tourguide Sascha Möring von "Berlin on Bike" sang zum Mauerfall Songs von John Lennon - und zeigt den Touristen heute anhand von historischen Aufnahmen, wo die Mauer einmal stand.
-
Mit dem Rad entlang der Berliner Mauer
Foto: dpa, jah Entlang der Gedenkstätte Berliner Mauer in der Bernauer Straße markieren Stahlstäbe den ehemaligen Mauerverlauf.
-
Mit dem Rad entlang der Berliner Mauer
Foto: dpa, jah Ausblick in die Vergangenheit: In der Bernauer Straße können Touristen einen originalgetreuen Abschnitt der Grenzanlagen samt Todesstreifen besichtigen.
-
Mit dem Rad entlang der Berliner Mauer
Foto: dpa, jah An den vielbesuchten Orten Berlins wie dem Potsdamer Platz sind die Mauerreste nur eine von vielen Sehenswürdigkeiten, die um die Aufmerksamkeit der Touristen buhlen.
-
Mit dem Rad entlang der Berliner Mauer
Foto: dpa, jah Einstudierte Posen: Am Checkpoint Charlie lassen sich die Touristen heute mit uniformierten Soldaten-Darstellern fotografieren.
-
Mit dem Rad entlang der Berliner Mauer
Foto: dpa, jah Laubenpieper im Niemandsland: In Kreuzberg besetzten Anwohner eine Verkehrsinsel, die eigentlich zu Ostberlin gehörte, jedoch außerhalb der Mauer lag.
-