„Skywalk“ auf 100 Meter Höhe Längste Hängebrücke Deutschlands wird an Grenze zu NRW gebaut

Willingen/Todtnau · Adrenalin-Fans können sich in diesem Sommer auf eine neue Touristenattraktion freuen: Im Rothaargebirge an der NRW-Grenze wird die längste Hängebrücke Deutschlands gebaut. Was Sie wissen müssen.

Die spektakulärsten Hängebrücken in Deutschland
8 Bilder

Die spektakulärsten Hängebrücken in Deutschland

8 Bilder
Foto: dpa/Philipp von Ditfurth

Ein Spaziergang 100 Meter über dem Boden: Dieses besondere Erlebnis verspricht der „Skywalk“ in Willingen. In der hessischen Gemeinde im Rothaargebirge, die an den Hochsauerlandkreis in NRW grenzt, soll künftig die längste Hängebrücke Deutschlands stehen. Noch wird allerdings gebaut, die Eröffnung ist den Betreibern zufolge „voraussichtlich im Sommer 2023“ geplant.

Der „Skywalk“ soll 664 Meter lang sein und auf 100 Metern Höhe einen weiten Blick über das Upland bieten. Die frei schwingende Hängebrücke soll von der Mühlenkopfschanze, einer bekannten Skisprungschanze, über das Mittelgebirge bis zum Musenberg führen. Bislang ist die Hängebrücke über dem Rappbodetal bei Elbingerode im Harz mit 483 Meter die längste Hängebrücke in Deutschland.

Planmäßig sollen 750 Besucher gleichzeitig über den „Skywalk“ gehen dürfen. Der Weg ist nur 1,30 Meter breit. Bei der Planung wurde bereits berücksichtigt, dass Besucher auch von weiter weg anreisen. Parkplätze stehen den Betreibern zufolge am Stryckbahnhof und im Strycktal zur Verfügung. Tickets für den „Skywalk“ können derzeit allerdings noch nicht gekauft werden, wie die Betreiber auf der Webseite informieren.

Erst vor wenigen Tagen, am 27. Mai, wurde im Hochschwarzwald eine neue Hängebrücke über den Todtnauer Wasserfällen eröffnet. Unter den Füßen der Besucher der „Blackforestline“ genannten Brücke mit 1,20 Metern Breite rauschen die Wasserfälle in rund 120 Meter Tiefe. Das 450 Meter lange Bauwerk aus Edelstahl soll eine neue Touristenattraktion werden. „Wir erwarten rund 100.000 Menschen im Jahr“, sagte Julius Müller, verantwortlicher Regionalleiter für Hängebrücken des Bauherrn Eberhardt Bewehrungsbau GmbH.

Der Standardtarif für die Brückenpassage in Todtnau beträgt zwölf Euro, der Eintritt für die Wasserfälle (einzeln 2,50 Euro) ist inbegriffen.

(mba/dpa)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort