Carolinensiel Reich waren sie nicht, aber vornehm

An der Nordseeküste sind Siele seit Jahrhunderten lebenswichtig. Viele Orte tragen das Wort im Namen. Das Deutsche Sielhafenmuseum in Carolinensiel präsentiert die Entstehung der Region.

Mit dem Schaufelraddampfer Concordia II. können Besucher den Museumshafen von Carolinensiel erkunden.

Mit dem Schaufelraddampfer Concordia II. können Besucher den Museumshafen von Carolinensiel erkunden.

Foto: Dagmar Krappe/DAGMAR KRAPPE
Das Gebäude des Deutschen Sielhafenmuseums war Jahrzehnte ein Kornspeicher der Familie Mammen.

Das Gebäude des Deutschen Sielhafenmuseums war Jahrzehnte ein Kornspeicher der Familie Mammen.

Foto: Dagmar Krappe/DAGMAR KRAPPE
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort