Drei aus NRW Das sind die besten Thermen in Deutschland

Das Reise-Portal „Travelcircus“ hat Thermenlandschaften und Wellnessbäder in Deutschland unter die Lupe genommen und ein Ranking 2022/23 erstellt. Bekanntheit, Beliebtheit, Ausstattung und Preise waren die Bewertungskriterien. Unter den zehn besten Thermen sind auch drei aus NRW.
Platz 10 – Badeparadies Schwarzwald, Titisee-Neustadt, Baden-Württemberg
Die Badewelt (“Palmenoase – Blaue Lagune“) ist von Palmen und Orchideen umringt. Die verschiedene Mineralienpools im Badeparadies sollen eine positive Wirkung haben auf den Körper, darunter ein Zink-Selen-Pool und ein Lithium-Calcium Pool. In zwölf Themensaunen können Gäste sich erholen.

Platz 9 – Bali Therme, Bad Oeynhausen, NRW
Die Therme ist im indonesischen Stil gehalten. Die Becken sind mit staatlich anerkanntem Heilwasser aus der größten kohlensäurehaltigen Thermalsolequelle der Welt gefüllt. Die Therme hat elf Saunen. Belebend ist die Sauna mit Minzfresh-Aufguss und Minzkristallen auf dem Saunaofen. Besonderheit: Das Eisenheilbecken.

Platz 8 – Kristall Palm Beach in Stein bei Nürnberg, Bayern
In den Thermen baden die Gäste im hochwertigem Thermalwasser. Besonderheit: In einem Amethyst-Sprudelbecken wird das Wasser mit dem Mineralstoff Lithium aufgesalzen, das insbesondere den Stressabbau fördert nach Angaben der Betreiber. Die Saunalandschaft ist im ägyptisch-orientalischen Stil gehalten. Höhepunkt im Außenbereich sind die Stollenbereich und die Himalaya-Salzsauna. (Foto: Symbolbild)
Platz 7 – Thermen & Badewelt Sinsheim, Baden-Württemberg
Südseeatmosphäre mit 400 echten Palmen, türkisfarbenem, 34° C warmen Wasser und im Sommer im Außenbereich ein Sandstrand bieten die Therme in Bad Sinsheim. In zwölf unterschiedlichen Themensaunen können sich die Gäste entspannen. Besonderheiten: das Saunaboot Freya (Foto), laut Betreiber das weltweit erste eigenständig fahrende Saunaboot auf dem thermeneigenen Natursee. Weiterer Höhepunkt ist die Koi-Sauna, die mit 166,6 Quadratmetern laut Guinness World Records größte Sauna der Welt. Dort können Kois während des Saunierens im angrenzenden See durch eine Scheibe beobachtet werden.
Platz 6 – Carolus Thermen Bad Aachen, NRW
Die Becken der Thermalwelt werden mit dem Mineral-Thermalwasser der Aachener Quellen gespeist. Es gibt einen Ruheraum mit einem Salz-Gradierwerk und ein Sole-Dampfbad „Strokkur“. In 15 unterschiedlichen Saunen, im Hamam oder zwei Dammpfbäder können Gäste entspannen. Im Saunagarten gibt es einen See.

Platz 5 – Aqualand Köln, NRW
Das Aqualand in Köln unterteilt sich in drei Bereiche. Das Wasserland bietet zahlreiche Rutschen und mit Natursole angereichertes Wasser. Im Saunaland gibt es verschiedenen Innen- und und Außensaunen, darunter auch eine Heusauna und Mühlensauna. Die Wellnessoase hat ein Hamam. Besonderheit ist die Himalaya-Meersalzgrotte (Foto) im Wasserland. 45 Minuten in der Grotte kommen laut Betreiber einem dreitägigen Aufenthalt am Meer gleich.

Platz 4 – Das Leuze - Mineraltherme, Stuttgart, Baden-Württemberg
Es ist nicht unbedingt sehr bekannt, dafür wurde es aber mit einem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis bewertet. Zwei stark kohlensäurehaltige Heilquellen speisen die chlorfreien Becken des Leuze in Stuttgart. In der Panorama-Sauna können Besucherinnen und Besucher auf einen Weinberg blicken oder auf der Sonnenterrasse davor entspannen. (Foto: Symbolbild)
Platz 3 – Obermain Therme, Bad Staffelstein, Bayern
Baden (fast) wie im Toten Meer: In 25 Becken im Innen- und Außenbereich können sich Besucherinnen und Besucher in solehaltigem Wasser treiben lassen. Elf verschiedene Saunen bietet die Therme. Besonderheiten: Ein Naturseebad (Foto), eine Erdsauna mit Kaminfeuer und eine Sauna der Stille.

Platz 2 – Therme Bad Wörishofen, Bayern
Palmen, Orchideen, türkisblaues Heilwasser (staatlich anerkannte Heilquelle) – die Therme lockt mit Südseeambiente. Neben Saunen und Dampfbädern gibt es auch einen Kneipp-Parcours, Kräuterwarmbäder und ein Salzstadl. Ein familienfreundliches Sportbad und die Thermengalerie mit Gastronomie und Shopping-Möglichkeiten runden das Angebot ab. In Kooperation mit drei Hotels können Übernachtungsangebote gebucht werden.

Platz 1 – Therme Erding, Bayern
Die Therme im bayerischen Erding unweit von München erreicht, was die Ausstattung betrifft, die höchste Punktzahl. Nach eigenen Angaben ist sie die größte Thermenlandschaft der Welt mit einer Größe von umgerechnet 25 Fußballfeldern. Ausgestattet ist sie mit einem Erlebnisbad mit 27 Rutschen und insgesamt 2700 Rutschenmetern, einem Wellenbad, einem Spa-Bereich mit Thermalbädern und zahlreichen Saunen. Gastronomie, ein Hotel und ein Gästehaus gibt es dort auch. 300 echte Palmen sorgen für Südseefeeling.