Abkühlung im See Das sind die schönsten Badeseen in Deutschland
Wer im Sommer nicht weit weg reisen möchte oder bereits Urlaub in der Ferne gemacht hat, kann sich auch super in einem der vielen deutschen Badeseen erfrischen. Die deutschen Badegewässer besitzen eine ausgezeichnete Wasserqualität und jedes Bundesland bietet erholsame Plätzchen, die daheim Urlaubslaune aufkommen lassen. Hier zeigen wir die schönsten Badeseen in Deutschland im Überblick.

Großer Plöner See, Schleswig-Holstein
Die Holsteinische Schweiz, so wird die hügelige Landschaft im Osten des Bundeslands bezeichnet, umfasst einen Naturpark, jede Menge Seen und den größten See des gesamten Bundeslandes, den Plöner See. Dieser liegt direkt im Naturpark und hat eine tolle Wasserqualität. Vor Ort finden sich viele Cafés und Restaurants, in denen es bei guter Aussicht trinken und speisen lässt.
Schluchsee, Baden-Württemberg
Der Schluchsee bezeichnet nicht nur den See selbst, sondern auch die gleichnamige Gemeinde im Hochschwarzwald. Der Badesee gilt als der größte See im Schwarzwald und ist sowohl bei Wassersportlern als auch bei Touristen sehr beliebt. Vom Seerundweg und Jägersteig aus genießt man einen besonders schönen Blick auf den Schluchsee.
Edersee, Hessen
Der Edersee in Hessen ist einer der größten Stauseen in Deutschland. Er liegt rund 35 Kilometer südwestlich von Kassel und gilt als das beliebteste Erholungsgebiet im Hessischen Bergland. In den beiden Strandbädern Waldeck und Rehbach können Besucher es sich gemütlich machen und in den umliegenden Restaurants und Cafés Hunger und Durst stillen. Segeln und Surfen lässt es sich hier auch.

Auesee, Nordrhein-Westfalen
Viele Menschen kommen im Sommer zum Baden, Tauchen und Segeln in die kleine Hansestadt Wesel nach Nordrhein-Westfalen. Dort genießen sie ihre Freizeit auf den weitläufigen Liegewiesen oder spazieren durch das umliegende Landschaftsschutzgebiet. Besonders für Taucher ist es dort toll, denn im See wurde ein Schiffswrack versenkt, das viele Pflanzen und Tiere anzieht.

Eibsee, Bayern
Der Eibsee in Bayern ist bekannt für sein helles, klares Wasser und den unverwechselbaren Panoramablick auf das Zugspitzmassiv in den bayerischen Alpen. Der Eibsee liegt auf 1000 Metern Seehöhe und lädt neben dem Baden auch zu Wandertouren ein. Verschnaufen können Besucher auf der Terrasse des Seerestaurants Eibsee-Pavillon.

Laacher See, Rheinland-Pfalz
Vor etwa 13.000 Jahren kam es zum gewaltigen Ausbruch des Laachener-See-Vulkans. Der Laacher See ist allerdings weder ein Maar, noch ein Kratersee, sondern eine wassergefüllte Caldera. Dennoch ist der Larchersee der größte in Rheinland-Pfalz. Beim Portal Seen.de wurde er 2021 zum beliebtesten im gesamten Bundesland gekrönt.
Steinhuder Meer, Niedersachsen
Das Steinhuder Meer ist mit 32 Quadratkilometern der größte See in Niedersachsen. Der See lädt zu verschiedensten Aktivitäten ein, Besucher können im Naturpark Fahrrad fahren und Wandern, Wassersport betreiben oder an den Badestränden Steinhude oder Mardorf ausspannen. Eine Seebühne und ein Veranstaltungsangebot ist hier auch vorhanden.

Schaalsee, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern
Der Schaalsee gilt als der tiefste Klarwassersee Norddeutschlands und liegt zwischen den Bundesländern Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern. Viele Touristen kommen zum Wandern, Radeln oder Ausspannen her. In den umliegenden Hofcafés und Hofläden können Besucher es sich kulinarisch gut gehen lassen.

Walchensee, Bayern
Der Walchensee wird wegen seines türkisblauen Wassers häufig als „Bayerische Karibik“ bezeichnet. Er gehört zur Gemeinde Kochel am See, und Münchner kommen gerne für einen Tagesausflug hierher. Doch Touristen deutschlandweit machen sich gerne eine schöne Zeit an dem Alpensee. Hier kann man Windsurfen, Kitesurfen, Segeln, Radfahren, Wandern oder es sich im Biergarten gut gehen lassen.

Wannsee, Berlin
Der Wannsee in Berlin ist auch außerhalb von Deutschland bekannt. Das Strandbad am Wannsee im Berliner Bezirk Zehlendorf gilt europaweit als eines der größten Binnenseebäder, der Sand des Bads wurde extra von der Ostsee hertransportiert. Gegenüber vom Strandbad liegt die Pfaueninsel, doch hier können Besucher nicht nur schöne Pfauen bewundern, sondern gleichzeitig das weiße Schloss Pfaueninsel und dessen großzügigen Landschaftspark besichtigen.
Biggesee-Listesee , Nordrhein-Westfalen
Mit den Städten Attendorn, Olpe, Meinerzhagen, Wenden und Drolshagen erstreckt sich im Sauerland die Region des Natur-Erlebnisgebietes Biggesee-Listesee. Hier kommen viele Touristen zum Radfahren und Wandern her, aber auch, um zu schwimmen, tauchen, surfen oder angeln.

Cospudener See, Sachsen
Südlich von Leipzig, etwa zehn Kilometer vom Zentrum entfernt, liegt der Cospudener See, der jährlich über 600.000 Besucher anzieht. Der Nordstrand des Cospudener Sees gilt als der längste Sandstrand in Sachsen. Am Cospudener See haben Besucher neben Schwimmen und Entspannen die Möglichkeit, eine Segel- oder Surfschule zu absolvieren.
Chiemsee, Bayern
Der Chiemsee ist der größte See in Bayern und wird daher häufig auch als das „Bayerische Meer“ betitelt. Besucher genießen einen atemberaubenden Blick auf die Alpen und könne hier Baden, Segeln, Surfen, Radfahren oder ein Boot mieten. Zudem werden dort jede Menge bayerischer Spezialitäten angeboten. Auf der im Chiemsee liegenden Herreninsel können Urlauber sich das Schloss Herrenchiemsee von König Ludwig II. ansehen, auf der Fraueninsel genießen Urlauber eine Atmosphäre rund um Kunst, Kultur, Tradition und (dort liegt das älteste Nonnenkloster Deutschlands) auch Religion.
Bodensee, Baden-Württemberg, Bayern
Der Bodensee ist der drittgrößte Binnensee Mitteleuropas und wird von vier Ländern umschlungen: Deutschland, Österreich, Liechtenstein und die Schweiz. Der deutsche Bodensee, der zwischen Bayern und Baden-Württemberg liegt, lädt zu jeder Jahreszeit zu Aktivitäten ein. Hier können Urlauber an den unzähligen Stränden ausspannen, Radfahren, Wandern, Kanu, Kajak, Tretboot oder SUP-Board fahren oder sich in den umliegenden Altstädten die Zeit vertreiben. Museen lassen sich hier auch super besichtigen.

Bostalsee, Saarland
Der Bostalsee im Saarland gehört zur Mittelgebirgslandschaft des Naturparks Saar-Hunsrück. Er ist etwa 120 Hektar groß und 500 Meter lang und besitzt zwei große Sandstrände und Liegewiesen, die zum Schwimmen oder Beach-Volleyball spielen einladen. Besucher können hier außerdem ein Tretboot leihen und damit eine Runde über das Wasser drehen oder sich ihre Zeit beim Surfen, Segeln, Wandern oder Radeln vertreiben. Hier finden sich zudem jede Menge Restaurants und Cafés, um Leib und Seele während einer kleinen Pause zu erfreuen.

Dümmer See, Niedersachen
Der Dümmer See liegt im Landkreis Diepholz in Niedersachen. Hier können Besucher einen schönen Spaziergang oder eine Radtour um den See machen oder es sich in einem der vielen Gastronomiebetriebe mit einem frischen Getränk oder einer Portion Fisch gut gehen lassen. Abenteuerlustige kommen ebenfalls auf ihre Kosten, denn hier kann man auch Surfen und Segeln oder sich ein Boot ausleihen. Ist der See im Winter zugefroren, kann man hier auch Schlittschuhlaufen.

Von Süd bis Nord Das sind die schönsten deutschen Altstädte
Leben in Mettmann Die schönsten Augenblicke des Mettmanner Weinsommers 2022
