Zeitumstellung in der Nacht zum 26. März Sommerzeit 2023 - das müssen Sie wissen

Düsseldorf · In der Nacht von Samstag auf Sonntag am letzten Wochenende im März wird die Uhr umgestellt - der Sommer beginnt. Doch an welchem Tag genau erfolgt die Zeitumstellung? Und wird die Uhr vor- oder zurückgestellt? Wir haben Fragen und Antworten zum Thema Zeitumstellumg zusammengefasst.

Zeitumstellung 2021: 13 Fakten zur Winterzeit - Alle Infos
14 Bilder

Winterzeit - 13 Fakten zur Zeitumstellung

14 Bilder
Foto: dpa/Elise Amendola

Wann wird die Uhr umgestellt?

Wann wird die Uhr vorgestellt und wann zurück?

Kann die Zeitumstellung zu gesundheitlichen Problemen führen?

Wie kann man sich die Zeitumstellung am besten merken?

  • Thermometer: Die Temperaturen befinden sich im Sommer im positiven Bereich, also bekommt auch die Uhr eine Stunde mehr. Im Winter wird es kälter, die Temperaturen nehmen wieder ab. Daher wird auch die Uhr eine Stunde zurückgestellt.
  • Englisch: „Spring forward, fall back“ - das bedeutet übersetzt „Springe vor, falle zurück“ und zugleich „Frühling vor, Herbst zurück“. So merken sich die Briten, welche Uhrzeit sie einstellen müssen.
  • Sommer: Die Uhrzeit möchte immer näher zum Sommer, das heißt im Frühling eine Stunde vor und im Herbst eine Stunde zurück.
  • Jahreszeiten: Auch mithilfe der Jahreszeiten kann man es sich merken. Der Frühling kommt vor dem Herbst, weshalb auch die Uhr vorgestellt wird.

Warum gibt es die Zeitumstellung überhaupt?

Wer hat die Zeitumstellung erfunden?

Wann findet die Zeitumstellung 2023 statt?

(felt/ham/joko)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort