Planung wichtig Immobilienkauf: Guter Zins allein reicht nicht

Stuttgart (rpo). Wer sich eine Immobilie zulegen möchte, den locken derzeit niedrige Zinsen für ein Hypothekendarlehen. Allerdings warnen Experten davor, nur auf den Zinssatz zu schielen. Die Finanzierung für eine Immobilie müsse vielmehr insgesamt auf soliden Füßen stehen.

Baufinanzierung: Das müssen Sie beachten
Infos

Baufinanzierung: Das müssen Sie beachten

Infos
Foto: gms

"Grundvoraussetzung sind immer noch eine Eigenkapitaldecke von mindestens 20 Prozent der Gesamtkosten und das richtige Objekt, in dem man auch die nächsten Jahrzehnte bleiben will", sagte Markus Lietz, Finanzexperte bei der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg in Stuttgart, dem dpa/gms-Themendienst.

Am Anfang der Planung sollte auch immer ein gewissenhafter Einnahmen-Ausnahmen-Vergleich mit individuellen Werten der zurückliegenden Jahre stehen. Nur so könne eine realistische Monatsbelastung berechnet werden. "So wie ein günstiger Zins allein nicht zur Finanzierung taugt, sollte sich zur Zeit auch niemand wegen der eventuell wegfallenden Eigenheimzulage zu einem Baudarlehen drängen lassen", sagt Lietz. Wer sich zur Aufnahme entschieden hat, muss Angebote von mehreren Anbietern einholen.

Dabei lauern zwei Fallstricke: "Zum einen ist der Zins verhandelbar, zum anderen gelten die Aushänge bei Banken nicht für alle - das Zinsangebot richtet sich nach der Bonität des Kunden." Vorsicht ist deshalb bei Offerten von Direktbanken, Maklern oder Internetanbietern geboten: "Die dort angepriesenen Bestsätze sind oft nur Lockvogelangebote, die so nie vergeben werden."

Gute Angebote bewegen sich zur Zeit bei unter vier Prozent im Fall von Krediten mit zehnjähriger Zinsbindung. Vor der Unterzeichnung sollte sich der Kreditnehmer darüber hinaus vergewissern, dass im Vertrag Sondertilgungsrechte vorgesehen sind. "Außerdem sollte man die finanzierende Bank auf Fördermöglichkeiten durch die Landeskreditanstalten oder die Kreditanstalt für Wiederaufbau ansprechen." Wöchentlich aktuelle Übersichten zu Hypothekenzinsen und Beratungen zur Baufinanzierung bieten die Verbraucherzentralen an.

(gms)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort