Ranking der weißen Ware Kühlschranke im Test bei "Stiftung Warentest"

Düsseldorf · Beim Küchenkauf machen Elektrogeräte oft einen großen Teil der Kosten aus. Besonders Kühlschränke können dabei ein Kostenfaktor sein. Welche Geräte laut Stiftung Warentest am meisten überzeugen konnten und worauf sie beim Kauf achten sollten, erfahren Sie hier.

Welche ist die beste Kühl-Gefrier-Kombi? Finden Sie Ihren persönlichen Testsieger.

Welche ist die beste Kühl-Gefrier-Kombi? Finden Sie Ihren persönlichen Testsieger.

Foto: dpa-tmn/Florian Schuh

Die zehn Testsieger bei Einbaukombis

  1. Siemens KI86SADD0, 1.230 Euro, Note: Gut (1,9)
  2. Bosch KIS87ADD0, 1.130 Euro, Note: Gut (2,0)
  3. Siemens KI87SADD0, 1.140 Euro, Note: Gut (2,0)
  4. Bosch KIS77ADD0, 1.180 Euro, Note: Gut (2,1)
  5. Siemens KI77SADD0, 1.240 Euro, Note: Gut (2,1)
  6. AEG SCE818C5TC, 1.750 Euro, Note: Gut (2,2)
  7. Samsung BRB26715DWW, 1.000 Euro, Note: Gut (2,3)
  8. Smeg C8174DN2E, 1.690 Euro, Note: Gut (2,3)
  9. Bosch KIS87AFE0, 965 Euro, Note: Gut (2,4)
  10. Ikea Isande, 750 Euro, Note: Gut (2,4)

Die zehn Testsieger bei frei stehenden Kombis

  1. Samsung RL38A776ASR, 1.420 Euro, Note: Sehr Gut (1,4)
  2. Samsung RB38A7B6AS9, 1.860 Euro, Note: Sehr Gut (1,5)
  3. Bosch KGE398IBP, 930 Euro, Note: Gut (1,6)
  4. LG GBB92MCABP, 1.270 Euro, Note: Gut (1,7)
  5. LG GBB61SWGCN, 700 Euro, Note: Gut (1,7)
  6. Bosch KGE36AWCA, 705 Euro, Note: Gut (1,8)
  7. Siemens KG39EAICA, 765 Euro, Note: Gut (1,9)
  8. Bosch KGE38ALCA, 725 Euro, Note: Gut (1,9)
  9. Siemens KG49EAICA, 740 Euro, Note: Gut (2,0)
  10. Ikea Välgang, 700 Euro, Note: Gut (2,4)
(joko)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort