Große Gefahr für Bäume Ämter warnen vor Larven des Goldafter-Schmetterlings

Frankfurt an der Oder · Das Brandenburger Landesamt für Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft und Flurneuordnung rät, bis spätestens Anfang April Überwinterungsgespinste des Goldafter-Schmetterlings aus Baumkronen herauszuschneiden. Die Larven des Goldafters schädigen Bäume und können Allergien auslösen.

30 Eichen in Erkelenz wurden von der Goldafter-Raupe kahlgefressen (Archivbild).

30 Eichen in Erkelenz wurden von der Goldafter-Raupe kahlgefressen (Archivbild).

Foto: Speen
(felt/epd)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort