Welthundetag 2023 Schönster Hund in NRW – das sind unsere 50 Finalisten

Zum Welthundetag 2023 suchen wir den schönsten Hund in NRW. In dieser Bildergalerie stellen wir die 50 Finalisten vor. Sehen Sie sich alle Hunde an und voten im Anschluss für Ihren Favoriten. Zur Abstimmung gelangen Sie über den Link, den Sie unter dem letzten Hundefoto finden.
Ulka (9), Border Collie
„Sie ist einfach eine lustige Ulknudel“, schwärmen ihre Besitzer über sie.

Matze (3), Dobermann
Der junge Matze hatte es in den ersten Jahren seines Lebens nicht leicht. Ausgehungert und mit kupierten Ohren und kupierter Rute wurde er bei seinen Vorbesitzern gefunden. Danach war er eineinhalb Jahre lang im Tierheim. „Trotzdem hat er die Liebe zum Menschen nie aufgegeben“, sagt seine Familie.

Snoopy (7), Chihuahua-Pinscher-Mix
Snoopys Besitzer ist der Ansicht, alle Hunde seien „Gewinner der Herzen“. Trotzdem will er den diesjährigen Wettbewerb gewinnen.

Sir Finley (4), Cocker Spaniel
Trotz des edlen Namens ist Sir Finley seinen Besitzern zufolge die „liebenswerteste Knalltüte im Bergischen Land“.

Sam (7), Labrador
Sam ist seinen Besitzern zufolge ein „ausgeglichener Clown, der in jeden See, Meer oder Ozean springt, um Spaß zu haben“.

Pepper (2), Mischling
Wie sein Name vermuten lässt, hat Pepper ordentlich Pfeffer. Nachdem sie aus einer Tötungsstation in Neuss gerettet wurde, genießt sie nun ihr Leben in Neuss.

Peanut (2), Boxer
Auch ein Social-Media-Star hat es unter die Finalisten geschafft. Der Account „peanut.boxergirl“ hat inzwischen mehr als 5000 Follower und zeigt den Alltag von Peanut und ihrer Familie.

Otto (3), Golden Retriever
„Was ist ein Hundeleben ohne durch Pfützen zu rennen, sich in Schlamm zu wälzen oder schwimmen zu gehen?“, fragt Ottos Besitzerin. Otto selbst findet diese Einstellung sehr löblich.

Monty (6), Mischling
Der Mix aus Husky, Schäferhund und Maremmano ist so einzigartig wie er aussieht. Besonders bezaubernd sind seine verschiedenfarbigen Augen.

Nala (4), Shiba Inu
Ihrer Besitzerin hat Nala den Umzug in eine neue Stadt erheblich erleichtert: „Nala hat mir durch die Zeit sehr geholfen und ich habe dadurch viele andere Hundefreunde kennengelernt.“ Sie besticht besonders durch ihr liebes, ruhiges, aber auch kluges Wesen, schwärmt ihr Frauchen.

Nala (10 Monate), Aussiedoodle
Wer nicht aufpasst, bekommt von Nala sofort einen „Hundeschlabberkuss“ verpasst, wie ihre Familie es nennt. Mit den zwei Kindern kommt sie sehr gut aus und ist mal große Schwester und mal Spielkameradin.

Mika (5), Pinscher-Mischling
Die „kleine Straßenspringmaus“, wie ihre Besitzer sie nennen, kam vor vier Jahren aus dem Tierschutz zu ihrer Familie. Vor gut einem Jahr zog die Familie nach Mönchengladbach um. Damit muss Mika sich noch anfreunden, da es dort viele neue Hunde gibt, die ihr noch nicht ganz geheuer sind. Obwohl sie von ihrer Familie jeden Tag gesagt bekommt, wie schön sie ist, braucht Mika ihrer Familie zufolge den Titel als „schönster Hund in NRW“ geradezu, „damit ihr Selbstbewusstsein weiter wächst“.

Luna (2), Mischling
„Luna ist unser Engel. Sie ist eine wilde Hummel und ein ganz toller, lieber Hund“, schreibt ihre Familie.

Leeloo (4), Deutscher Schäferhund Langstockhaar
„Mehr Schaf als Schäferhund“, sagen Leeloos Besitzer über sie. Dabei könnte die vierjährige Hündin sich durchaus etwas auf ihr Agility-Talent einbilden, schließlich hat sie bereits mehrere Turniere gewonnen.

Kathy (8), Cavalier King Charles Spaniel
Würden die schönsten Hundeohren aus NRW gesucht, hätte Kathy wohl schon gewonnen.

Elton-Otto (2), Mischling
Als „super Tierschutz-Knödel“ wird Elton-Otto von seiner Familie bezeichnet, die ein Faible für Doppelnamen zu haben scheint. Ob er lieber mit Elton oder Otto angesprochen wird, konnten wir nicht herausfinden.

Jupp (6), Border Collie
Jupp ist ein erfahrener Agility-Läufer und verschmuster, lieber Kerl, erzählen seine Besitzer.

Dhino (2), Großpudel
Als „Charmeur“ wird Dhino von seiner Familie bezeichnet. Bei der Frisur kann ja auch niemand widerstehen.

Davey (3), Mischling
Der Tierschutzhund aus Ungarn ist vermutlich eine Mischung aus lappländischem Rentierhund, Australian Kelpie und Kurzhaarcollie. Seine Familie findet das wunderbar und beschreibt Davey als „zuverlässig lieb zu Mensch und Tier“.

Balou (3), Zwergspitz
Dieser kleine Kerl kommt wirklich mit jedem aus: „Er versteht sich mit jedem Hund, ist kinderlieb und liebt Tricks“, berichtet seine Familie.

Arya (6), Mischling
„Arya sollte gewinnen, weil sie für mich natürlich der schönste Hund der Welt ist“, sagt ihre Besitzerin. Die Mischlingshündin kommt aus dem Tierschutz.

Ace (1), Old English Bulldog
„Mein Hund Ace ist einfach einzigartig. Es gibt eine ganz besondere Verbindung zwischen uns, die kaum einer verstehen kann, der uns nicht kennt“, erzählt sein Herrchen.

Ari (5), Mischling
Ari kam aus der Tötungsstation in Spanien zu seiner Familie.

Connor (6), Rhodesian Ridgeback
Für seine Familie ist er alles: „Freund, Seelenverbündeter, Reisekumpel, Beschützer, Clown, Tröster, Lehrmeister, Abenteurer und Entdecker.“

Bluna (3), Schafpudel
Kletten, Dornen, Matsch: Bluna nimmt alles mit, was geht. Auch den Titel als schönster Hund in NRW? Über den würde sich im Gegensatz zu den anderen Dingen auch ihr Frauchen freuen.

Ben (2), Australian Shepherd
„Ich liebe es, wie er jeden Tag zum Leuchten bringt und kalte und nasse Abende zu warmen und gemütlichen Sommernächten macht“, schreibt seine Besitzerin über ihn. Ben begleitet sie durch ihren Alltag, geht mit zur Uni und zur Arbeit.

Bailey (1), Schäferhund-Collie-Mix
Aufgewachsen bei einem wohnungslosen Mann in Italien, kam Bailey vor rund einem Jahr zu ihrer Familie nach Deutschland. Sie ist der „dankbarste und verspielteste Hund aller Zeiten“, sagt ihre Familie über sie.

Ares (5 Monate), Redfox-Labrador
„Ares ist so ein toller Hund, der sehr sozial ist anderen Hunden gegenüber. Er ist einfach nur großartig“, schreibt seine Familie.

Anni (1), Riesenschnauzer
Mit 14 Wochen kam Anni zu ihrer Familie auf den Bauernhof und hat sich in den vergangenen Monaten zum Vorzeige-Hofhund entwickelt. Sie ist beim Mähen, Pressen und Schrauben dabei, behält alle Bewohner (inklusive der tierischen) im Auge und legt sich für ein Nickerchen ins Heu, wenn sie mal eine ruhige Minute hat.

Amy (2), Labrador-Retriever
Amy sollte ihrer Familie zufolge gewinnen, „weil sie eine coole Socke ist“.

Steenberg (3), Großer Schweizer Sennenhund
Steenberg wurde nach einem historischen Weingut in der Nähe von Kapstadt benannt. Laut seinem Herrchen ist er ein liebevoller, neugieriger und lebensfroher Kerl, der gerne auch mal sein Ding macht. „Er ist auf der Reise durch das Leben der beste Begleiter“, schwärmt sein Besitzer.

Schelly (5), Samojede
Schelly ist eine fünfjährige Samojede-Hündin. Markenzeichen der Rasse ist das rein weiße, beige oder cremefarbene Fell und das „Lächeln der Samojeden“.

Peppo (9), Mischling
Peppo ist der „Seelenhund“ seines Frauchens: „Einfach der liebste und albernste Wuffel.“

Raaf (8), Husky-Mischling
Raaf ist laut seiner Familie ein lieber Hund, der sich mit allen Artgenossen (und sogar mit Katzen und Hühnern) bestens versteht. Mit seinen blauen Augen zieht er immer wieder Blicke auf sich.

Paul (8), Chihuahua
Der achtjährige Paul ist ein Langhaar-Chihuahua. Chihuahuas gelten als die kleinste Hunderasse der Welt.

Motte (4), Labrador Retriever
Warum Motte gewinnen sollte? Sein Herrchen antwortet mit einer Gegenfrage: „Wer kann diesen Augen widerstehen?“

Loui (11 Monate), Toy-Pudel
Loui sollte gewinnen, „weil er jedem Menschen ein Lächeln ins Gesicht zaubert“, sagt seine Besitzerin.

Lennon (14), Elo
Lennon begleitet seine Besitzerin schon die Hälfte ihres Lebens. Er ist der Seelenhund seines Frauchens, war und ist immer für sie da.

Kuno (3), Golden Retriever
Kuno ist ein ausgebildeter Such- und Rettungshund, der in zerstörten Gebäuden nach Menschen sucht. Laut seinem Besitzer bekommt Kuno bei jedem Spaziergang Komplimente für sein Aussehen.

Karamell (1), Yorkshire-Chihuahua-Mix
Karamell ist eine „mutige und empathische Hündin, die es liebt, im Park zu spielen“, berichten ihre Besitzer, die jeden Morgen mit einem Küsschen von ihr aufweckt werden.

Joker (9), American Pitbull Terrier
Sein Herrchen möchte mit Joker den Titel als schönster Hund in NRW holen, weil „es einfach helfen würde, das Image aller Listenhunde zu verbessern“.

Hope (2), Labrador Retriever
Hope ist aufgeweckt, wissbegierig und für jeden Spaß zu haben, sagte ihre Besitzerin. Für sie ist Hope die schönste Blondine der Welt.

Feyra (1), Golden-Retriever-Mischling
Laut ihrer Besitzerin ist Feyra nicht nur süß, sondern auch der liebste Hund der Welt. Eines Tages soll Feyra die Ausbildung zur Therapiebegleithündin absolvieren.

Erdmann (1), Dackel
Erdmann soll gewinnen, weil der schönste Hund immer ein Dackel sei, sagt seine Besitzerin.

Elli (2), Welsh Corgi Pembroke
Ohne Elli wäre das Leben ihres Frauchens nur halb so lebenswert, sagt diese. Elli sei die lustigste und am besten gelaunte Corgi-Dame der Welt.

Cookie (2), Mischling
Das Markenzeichen von Cookie sind ihre Rehaugen. Laut ihrer Besitzerin hat sie sowohl auf andere Hunde als auch auf Menschen eine tolle Ausstrahlung.

Duke (1), Zwergdackel
Duke ist ein lustiger, aufgeweckter und gerne auch sturer Zwergdackel, erzählen seine Besitzer.

Bruno (3), Vizsla-Mix
Die Rasse Vizsla, auf deutsch Kurzhaariger Ungarischer Vorstehhund, gehört zu den Jagdgebrauchshunden.

Boomer (1), Šarplaninac
Hunde der Rasse Šarplaninac sind Herdenschutzhunde aus Serbien und Nordmazedonien. Unter den richtigen Voraussetzungen sind sie laut Boomers Frauchen tolle Freunde und Beschützer.

Lotti (8), Mischling
Lotti soll gewinnen, weil „sie einfach die Beste und natürlich Hübscheste ist“, sagt ihr Frauchen.
Jetzt, da Sie unsere 50 Finalisten-Hunde gesehen haben, können Sie Ihre Stimme für Ihren Favoriten abgeben. Zu unserem Voting zum Welthundetag 2023 geht es hier entlang.

RTL-Kultserie Bauer sucht Frau 2023 Die Fotos von Bauer André aus Kevelaer und seiner Julia

Bundesliga 2023/24 Unsere Bundesliga-Tipps zum 13. Spieltag

RTL-Kultserie Bauer sucht Frau 2023 Die Fotos von Bauer André aus Kevelaer und seiner Julia
