Hausgemeinschaft aus Rheinberg berichtet So funktioniert das Lebensmittelretten im Alltag

Serie | Rheinberg · Eine Rheinberger Hausgemeinschaft lebt überwiegend von Obst, Gemüse und Brot, das sonst weggeworfen würde. Mehrere Stunden pro Woche nehmen sie auf sich, um die Lebensmittel zu beschaffen. Dafür sparen sie größere Einkäufe. Und entsprechend viel Geld.

Eine Rheinberger Hausgemeinschaft lebt von geretteten Lebensmitteln.

Eine Rheinberger Hausgemeinschaft lebt von geretteten Lebensmitteln.

Foto: Armin Fischer (arfi)