Elektromobilität in Duisburg Eine private Ladestation für zuhause – das müssen Sie über Wallboxen wissen

Duisburg · Immer mehr Menschen stiegen auf E-Autos um. Die Ladeinfrastruktur weitet sich im Stadtgebiet von Duisburg immer weiter aus. Doch auch zuhause kann das Fahrzeug geladen werden. Wir zeigen wie.

Ein Elektroauto wird an einer Ladesäule in Düsseldorf geladen. Im Duisburger Stadtgebiet verteilt können Bürger per Ladekarte oder auch per Ladeapp an Ladesäulen oder sogenannten Wallboxen ihr Elektroauto laden.

Ein Elektroauto wird an einer Ladesäule in Düsseldorf geladen. Im Duisburger Stadtgebiet verteilt können Bürger per Ladekarte oder auch per Ladeapp an Ladesäulen oder sogenannten Wallboxen ihr Elektroauto laden.

Foto: dpa/Martin Gerten

Wie viele E-Autos und Hybridfahrzeuge sind aktuell in Duisburg angemeldet? Laut der Stadtwerke sind zum Stichtag am 30. April dieses Jahres 3547 Elektrofahrzeuge sowie 10.391 Hybridfahrzeuge zugelassen worden. Damit sind es schon jetzt mehr als im gesamten vergangenen Jahr. 2022 wurden nach Angaben des Straßenverkehrsamtes insgesamt 3343 Elektroautos und 9586 Hybridautos angemeldet.