Spargel - Wissenswertes zum edlen Gemüse
-
Spargel - Wissenswertes zum edlen Gemüse
Das Frühjahr ist Spargelzeit. Eine Vielzahl an Rezepten lädt zum Kochen ein. Rund um die Stangen gibt es allerhand Interessantes, das man wissen sollte.
-
Spargel - Wissenswertes zum edlen Gemüse
Topf Am besten kocht man die Stangen in einem speziellen Spargeltopf. Er ist hoch und schmal und hat meist einen Durchmesser von 16 bis 20 Zentimetern. Im Innern befindet sich ein Dünsteinsatz. Er macht das Kochen leichter, denn die Stangen stehen aufrecht.
-
Spargel - Wissenswertes zum edlen Gemüse
Glas Die Stangen gibt es auch aus dem Glas: Der Vorteil ist, dass man sie nicht mehr schälen muss. Der Nachteil hingegen ist, dass sie nicht so frisch sind, wie gerade erst geerntete Spargelstangen.
-
Spargel - Wissenswertes zum edlen Gemüse
Aufwärmen Schafft man es einmal nicht, ein Spargelgericht aufzuessen, dann kann man ihn getrost noch einmal aufwärmen. Das geht zum Beispiel im Backofen. Möglich ist dies, weil die Stangen beim Lagern kein giftiges Nitrit bilden.
-
Spargel - Wissenswertes zum edlen Gemüse
Auftauen Hat man die Spargelstangen eingefroren, kann man sie aus dem Kühlfach direkt ins kochende Wasser geben und dann wie gewohnt gar kochen. Vom langsamen Auftauen bei Raumtemperatur ist abzuraten.
-
Spargel - Wissenswertes zum edlen Gemüse
Dauer Je dicker die Spargelstangen sind, desto länger muss man sie kochen. Generell kann man aber festhalten, dass grüner Spargel schneller gar ist als weißer Spargel. Generell wird eine Kochzeit von zehn bis 15 Minuten empfohlen.
-
Spargel - Wissenswertes zum edlen Gemüse
Spargelschäler Das Schälen kann ganz schön mühsam sein. Und man möchte ja auch nicht zu viel abschneiden und wegwerfen. Daher ist es ratsam, einen speziellen Spargelschäler zu benutzen.
-
Spargel - Wissenswertes zum edlen Gemüse
Königin Sicher jeder hat schon einmal etwas von der deutschen Weinkönigin gehört. Es gibt aber auch Orte, in denen jedes Jahr eine Spargelkönigin gewählt wird.
-
Spargel - Wissenswertes zum edlen Gemüse
Spargelzeit Für 2021 gehen die Landwirte davon aus, dass die Spargelzeit Mitte April beginnt. Traditionell endet sie dann am 24. Juni. Diesen Tag nennt man deshalb auch "Spargelsilvester".
-
Spargel - Wissenswertes zum edlen Gemüse
Winter Im Winter gibt es natürlich keine frischen Spargelstangen. Doch es gibt einen guten Ersatz: die Schwarzwurzel. Sie hat fast die gleiche Form und ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen.
-
Spargel - Wissenswertes zum edlen Gemüse
Sauce Hollandaise Der Klassiker zu Spargelgemüse ist die Sauce Hollandaise. Entstanden sein soll sie im 18. Jahrhundert in Frankreich. Mit dem Namen wollte man darauf anspielen, dass Milchprodukte aus Holland besonders gut seien.
Hier finden Sie weitere Infos und Nachrichten rund um Spargel.
-