Fotos Schritt für Schritt zu den eigenen Brötchen

Hobbybäckerin Daniela Illing aus Neuss kann nicht nur originelle Tannenbaum-Muffins kreiiren: Sie gibt auch Tipps, wie ohne viel Aufwand Sonntagsbrötchen gebacken werden können.

Los gehts mit den Zutaten: Gebraucht werden 7g frische Hefe, 1 Tl Zucker, 2 TL Salz, 20g Butter, 300 ml Wasser (handwarm)....

... und 500g Mehl (Typ 550).

Daraus wird ein Teig angerührt, den sie im Anschluss in 100g schwere Stücke teilt. „Acht Brötchen ergibt das“, verrät sie.

Die Teigstücke formt sie zu Brötchen-Rohlingen und schneidet sie kreuzweise ein. Diese werden bei ihr dann auf Backpapier in die Glocke einer Tortenhaube gesetzt.

Der nächste Tag: Am Sonntagmorgen wird dann der Ofen mit Backblech auf 200 Grad vorgeheizt. Die Brötchen werden aus der Tortenglocke geholt, Daniela Illing lässt sie sich etwa 15 Minuten an die Temperatur anpassen. Dann werden sie aufs Blech gegeben. „Eine heiße Tasse Wasser in den Ofen schütten“, rät die Hobbybäckerin, sofort danach müsste das Blech mit den Rohlingen hineingeschoben werden. Dort backen sie etwa 25 Minuten lang.

Direkt nach dem Backen werden sie mit etwas Wasser bespritzt, das ergibt Glanz.

Fertig -das Frühstück kann beginnen.

FotosEin Blick auf das Containerdorf im Erfttal in Neuss
