Neuwerk: Wandern durch das Wattenmeer
-
Neuwerk: Wandern durch das Wattenmeer
Foto: tmn Bei Ebbe ragen sie weit über den Boden - solche Rettungsbaken sollen Wattwanderern in Notfällen aus der Klemme helfen. 13 Kilometer lang ist die Wanderung von Cuxhaven durchs Wattenmeer bis zur Insel Neuwerk.
-
Neuwerk: Wandern durch das Wattenmeer
Foto: tmn Wattwanderer sollten wissen, wo es lang geht - solche Wegweiser sind auf der Strecke zwischen Duhnen und Neuwerk die Ausnahme.
-
Neuwerk: Wandern durch das Wattenmeer
Foto: tmn Unterwegs auf dem Prickenweg - die Reisigbündel im Wattenboden sind gute Anhaltspunkte für die Wanderung nach Neuwerk.
-
Neuwerk: Wandern durch das Wattenmeer
Foto: tmn Die bequeme Alternative - nach Neuwerk fahren auch Kutschen durch das Wattenmeer vor der Küste von Cuxhaven.
-
Neuwerk: Wandern durch das Wattenmeer
Foto: tmn Hamburgs ältestes Gebäude - der Turm von Neuwerk überragt die kleine Insel schon seit Jahrhunderten.
-
Neuwerk: Wandern durch das Wattenmeer
Foto: tmn Der Friedhof der Namenlosen auf Neuwerk - hier wurden die Toten begraben, die die Nordsee an den Strand der Insel gespült hatte.
-
Neuwerk: Wandern durch das Wattenmeer
Foto: Globus Neuwerk liegt zwar vor der niedersächsischen Küste, gehört aber zu Hamburg - die Insel ist Teil des Nationalparks Hamburgisches Wattenmeer.
-