Stechpalme, Goldregen und Kirschlorbeer Welche Pflanzen in Ihrem Garten giftig sind
Düsseldorf · Im Herbst erstrahlen die Gärten in NRW noch einmal in neuem Licht: Bunte Blätter und saftige Beeren zieren die Pflanzen. Manche davon können aber auch sehr giftig sein. Welche Gewächse besonders für Kinder gefährlich werden können und wo es Hilfe gibt, wenn doch etwas passiert.

Diese Beeren sind für Kinder giftig
Das Wichtigste vorweg: Der alte Spruch „Die Dosis macht das Gift“ gilt noch immer. In den meisten Fällen besteht erst einmal keine Lebensgefahr, wenn etwa kleine Kinder im Garten spielen und dabei Beeren oder andere Pflanzenteile schlucken. „Von den meisten Pflanzen, die hier wachsen, muss man schon einiges zu sich nehmen, dass es wirklich gefährlich wird“, sagt Sabine Etges. Sie ist wissenschaftliche Leiterin des Botanischen Gartens an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. „Und die meisten giftigen Pflanzenteile schmecken nicht besonders gut, so dass man nicht mehr davon essen wollen würde“, so Etges.