Naturschutz Quakende Frösche im Gartenteich - Das müssen Sie beachten

Düsseldorf · Wenn sich Frösche im Gartenteich ansiedeln, ist das ein gutes Zeichen für Ihr heimisches Biotop. Sollte Sie das Quaken stören, dürfen Sie die Frösche allerdings nicht selbst beseitigen. Sie könnten ein Bußgeld von 50.000 Euro riskieren.

Frösche sind überaus nützliche Helfer im Gartenteich. Sie fressen unliebsame Schädlinge weg.

Frösche sind überaus nützliche Helfer im Gartenteich. Sie fressen unliebsame Schädlinge weg.

Foto: dpa-tmn/Andrea Warnecke
Die Vögel in meinem Garten – jetzt wird gezählt
16 Bilder

Die Vögel in meinem Garten – jetzt wird gezählt

16 Bilder
Foto: dpa/Tina Dettmar

Wie kann man Frösche aus dem Gartenteich vertreiben?

Was Sie tun können, um die Ansiedlung von Fröschen in Ihrem Gartenteich zu vermeiden:

  • Springbrunnen im Teich: Wasser, das sich bewegt, mögen Frösche gar nicht. Wer einen Springbrunnen im Teich installiert, hält Frösche aus seinem Gartenteich fern.
  • Teichpflanzen entfernen: Frösche lieben Schwimmpflanzen, an denen sie laichen können. Wer diese und weitere beliebte Laichplätze im Vorfeld aus dem Teich nimmt, verhindert die Ansiedlung von Fröschen.
  • Fische im Teich: Fische fressen den Laich von Fröschen. Somit wird die Fortpflanzung der Amphibien unterbunden und es kommen keine neuen Generationen an Fröschen hinzu.
  • Teichzaun bauen: Der Bau eines Teichzauns kann helfen, Frösche und Kröten aus der Nähe des Gartenteichs zu halten. Kommen Sie nicht hinein, können Sie sich nicht ansiedeln und vermehren.
  • Vogelfreundliche Gartengestaltung: Einige Vögel gehören zu den natürlichen Fressfeinden der Frösche. Machen Sie es den Vögeln schön, verscheuchen Sie automatisch die Frösche.
(hf)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort