Nahostkonflikt im Newsblog: Hamas übergibt weitere Geiseln an das Rote Kreuz
EILMELDUNG
Nahostkonflikt im Newsblog: Hamas übergibt weitere Geiseln an das Rote Kreuz

Vergleich von Stiftung Warentest Die besten E-Bikes für die Sommersaison

Düsseldorf/Berlin · Stiftung Warentest hat neun E-Bikes für höhere Ansprüche getestet. Sieben erhielten noch ein „gut“. Wir stellen einige Fahrzeuge vor und stellen auch den Preis-Leistungsträger vor. Interessenten sollten unbedingt Probefahrten machen.

 Die Stiftung Warentest hat neun Elektrofahrräder getestet. (Symbolfoto)

Die Stiftung Warentest hat neun Elektrofahrräder getestet. (Symbolfoto)

Foto: dpa-tmn/Andreas Labes

Zwei gute und eine nicht so tolle Nachricht vorweg: Dank Massenproduktion und sehr hoher Nachfrage wird das Angebot an E-Bikes immer größer – und auch Modelle für 1500 Euro vom Discounter sind keineswegs immer schlechte Modelle. Zweitens bieten immer mehr Firmen wie auch Eon, Ergo, Vodafone oder Henkel an, ein E-Bike als geleastes Job-Rad zu erhalten – das verteilt die Ausgaben auf mehrere Jahre und senkt die Kosten dank des Steuervorteils, vom dem allerdings Gutverdiener stärker profitieren als Niedrigverdiener. Doch gleichzeitig liegen die Preise für die edlen Alltround-Modelle mittlerweile so hoch, dass für das Geld auch ein gebrauchter Kleinwagen gekauft werden könnte.