Sommerzeit 2023 Wie Sie trotz Zeitumstellung fit und produktiv bleiben

Berlin · In Deutschland und den meisten Ländern Europas gilt wieder die Sommerzeit. Die Uhren wurden in der Nacht zu Sonntag von 2 Uhr auf 3 Uhr vorgestellt. Schon diese eine Stunde setzt aber vielen Menschen zu. Wir geben Tipps, wie Sie trotzdem fit bleiben.

Optimaler Schlaf macht uns leistungsfähiger.

Optimaler Schlaf macht uns leistungsfähiger.

Foto: Christin Klose/dpa-tmn

Welche Folgen hat die Zeitumstellung?

  • Konzentration
  • Ausdauer
  • Leistungsvermögen
  • Lernfähigkeit
  • Gedächtnisleistung
Zeitumstellung 2021: 13 Fakten zur Winterzeit - Alle Infos
14 Bilder

Winterzeit - 13 Fakten zur Zeitumstellung

14 Bilder
Foto: dpa/Elise Amendola
  • Der Tiefschlaf wird unterdrückt.
  • In der zweiten Schlafhälfte wird man häufiger wach.
  • Der Schlaf wird unruhig.
  • Man hat mehr Alpträume.
  • Man schwitzt vermehrt.
Ausgeschlafen in den Tag starten: Beste Voraussetzung für Erfolg.

Ausgeschlafen in den Tag starten: Beste Voraussetzung für Erfolg.

Foto: Christin Klose/dpa-tmn

Morgenroutine: Das perfekte Programm für den Start in den Tag

Sie wollen diese Punkte zu einer Routine entwickeln?

(dpa)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort