Neues Verfahren in Deutschland Mit Hitze im Darm gegen Typ-2-Diabetes

Düsseldorf · Ein neuartiger Katheter verödet die Schleimhaut des Zwölffingerdarms. Stoffwechselstörungen soll das sogenannte Revita-Verfahren auf diese Weise begradigen. In Düsseldorf wird es nun deutschlandweit erstmals vorgestellt.

Der Zwölffingerdarm ist direkt an den Magen angeschlossen und der erste Teil des Dünndarms. Dort setzt der Revita-Katheter an.

Der Zwölffingerdarm ist direkt an den Magen angeschlossen und der erste Teil des Dünndarms. Dort setzt der Revita-Katheter an.

Foto: istock
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort