Liebe unter Verwandten Inzest: Was ist in Deutschland verboten?

Gesellschaftlich gilt Inzest oder Blutschande als Tabu und wird in den meisten Gesellschaften strafrechtlich sanktioniert. Hier erfahren Sie, worum es sich bei Inzest handelt, welche gesundheitlichen Risiken Inzest birgt und in welchen Ländern Inzest straffrei ist.

Sechs Fakten zu Inzest
Infos

Sechs Fakten zu Inzest

Infos
Foto: Shutterstock/carlos castilla

Was versteht man unter Inzest?

Was sind die möglichen Folgen von Inzest?

Diese Krankheiten sind extrem selten
Infos

Diese Krankheiten sind extrem selten

Infos
Foto: AP

In welchen Ländern ist Inzest erlaubt?

Warum ist Inzest in Deutschland verboten?

  • Schutz der Ehe und Familie
  • Schutz möglicher zukünftiger Inzestkinder vor Diskriminierung
  • Vermeidung der Geburt von genetisch belasteter Nachkommen
  • Schutz der sexuellen Selbstbestimmung
  • Aufrechterhaltung eines gesellschaftlich bestehenden Tabus

Was ist der Unterschied zwischen Inzest und Inzucht?

  • 3 Prozent bei nicht-blutsverwandten Partnern
  • 4 Prozent bei blutsverwandten Partnern 2. Grades
  • 6 Prozent bei blutsverwandten Partnern 1. Grades (z.B. inzestuöse Beziehung zwischen Cousin und Cousine)
  • 13 Prozent bei blutsverwandten Partnern wie Onkel und Nichte, Tante und Neffe oder Großeltern und Enkelkind
  • 25 Prozent bei blutsverwandten Partnern wie Vater und Tochter, Mutter und Sohn oder Bruder und Schwester

Wo gibt es im Tierreich Inzest?

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort