Fremdgehen: verzeihlicher Fehler oder Liebesaus?
-
Fremdgehen: verzeihlicher Fehler oder Liebesaus?
Die Basis einer guten Beziehung bildet Vertrauen. Dennoch gelingt es den meisten Menschen nicht, dieses Versprechen zu halten. Was sind die Gründe? Wo fängt Fremdgehen an? Wie geht man damit um, wenn der Partner untreu geworden ist?
-
Fremdgehen: verzeihlicher Fehler oder Liebesaus?
Fakt 1 zum Fremdgehen: Treue
Der Mehrheit der Deutschen ist Treue in einer festen Beziehung oder in der Ehe das Wichtigste im Leben. Nichtsdestotrotz passiert Fremdgehen bedauerlicherweise häufiger als man denken und wahrhaben will. Verschiedene Studien haben gezeigt, dass 15 bis 25 % der Frauen und 25 bis 50 % der Männer schon einmal einen One-Night-Stand, Seitensprung oder eine Affäre im Leben gehabt haben. Solche Ergebnisse sind natürlich mit Vorsicht zu behandeln, da nur die wenigsten Menschen freiwillig zu geben würden, den Partner betrogen zu haben.
-
Fremdgehen: verzeihlicher Fehler oder Liebesaus?
Fakt 2 zum Fremdgehen: Männer und Frauen
Dass Männer häufiger untreu sind als Frauen, mag statistisch gesehen immer noch so sein, aber im Laufe der Zeit hat sich die Häufigkeit von Untreue der Frauen denen der Männer weitgehend angeglichen.
-
Fremdgehen: verzeihlicher Fehler oder Liebesaus?
Fakt 3 zum Fremdgehen: Gründe
Die Gründe für das Fremdgehen, egal ob One-Night-Stand, Seitensprung oder Liebesaffäre, sind unterschiedlich und reichen von schlechten oder unerfüllten Sex über geringe Aufmerksamkeit und mangelnde Kommunikation in der Beziehung bis hin zur gegenseitigen Entfremdung der Partner. Beim Fremdgehen sind die Beweggründe von Mann und Frau jedoch ganz unterschiedlich: Während Männer oft aufgrund des langweilig gewordenen Sexlebens fremd gehen, gleichen Frauen die mangelnde Aufmerksamkeit mit einer Affäre aus und lassen sogar Emotionen zu.
-
Fremdgehen: verzeihlicher Fehler oder Liebesaus?
Fakt 4 zum Fremdgehen: Anzeichen
Wer den Partner betrügt, verrät sich gewöhnlich selbst. So können unerwartete Geschenke, plötzlich zum Leben erweckte Zärtlichkeiten, neue Sexpraktiken, nächtliche SMS bzw. Anrufe, mehr Körperpflege und ein neuer Duft, aber auch ein geheimnisvolles Hobby oder vermehrte Überstunden im Büro Indizien für einen Seitensprung oder eine Affäre sein.
-
Fremdgehen: verzeihlicher Fehler oder Liebesaus?
Fakt 5 zum Fremdgehen: Die Folgen
Geht man einmal fremd besteht oftmals keine Chance mehr die Partnerschaft zu retten, zumal das Vertrauen gegenüber dem Partner komplett erlischt. Und selbst wenn der oder die Betrogene sich für eine zweite Chance ausspricht, lässt sich das Gewesene nicht einfach ungeschehen machen, sodass immer ein Schatten über der Partnerschaft liegt. Denn das verlorene Vertrauen wieder aufzubauen, braucht Zeit und Geduld.
-
Fremdgehen: verzeihlicher Fehler oder Liebesaus?
Fakt 6 zum Fremdgehen: Was nun?
Es gibt verschiedene Wege mit einem One-Night-Stand, Seitensprung oder einer Affäre umzugehen: Vergebung, Neuanfang oder Paartherapie kommen dabei infrage, um leichter mit der Untreue des Partners umzugehen.
-
Fremdgehen: verzeihlicher Fehler oder Liebesaus?
Fakt 7 zum Fremdgehen: Eine Frage der Definition
Für den einen bedeutet Flirten, Händchen halten oder Küssen als Fremdgehen, für den anderen beginnt die Untreu erst beim Sex. Doch wann beginnt die Untreue? Eine Definition gibt es nicht. Daher sollten sich Paare am Anfang der Beziehung gemeinsam absprechen, wann die Grenze überschritten wird. Und wer sich nicht daran hält, muss mit den Folgen leben, die das Aus der Beziehung nicht ausschließen.
-
Fremdgehen: verzeihlicher Fehler oder Liebesaus?
Fakt 8 zum Fremdgehen: Eifersucht
Zugegeben Eifersucht gehört zu einer gesunden Beziehung dazu und kann als ein Zeichen der Liebe gedeutet werden. Manchmal kommt es vor, dass Eifersucht gar nichts mehr mit Liebe zu tun hat, sondern nur ein kontrollsüchtiges Verhalten. In diesem Fall kann die überzogene Angst, den Partner zu verlieren, dazu führen, dass der Partner auf Distanz geht und sich für einen Seitensprung oder eine Affäre entscheidet - also genau das passiert, was man eigentlich verhindern wollte.
-
Fremdgehen: verzeihlicher Fehler oder Liebesaus?
Fakt 9 zum Fremdgehen: Seitensprünge leicht gemacht
Die Verführung lauert überall: im Freundeskreis, am Arbeitsplatz, im Urlaub oder im Internet. Es gibt sogar heutzutage Agenturen, die einen Seitensprung bis ins kleinste Detail organisieren. Obwohl Fremdgehen moralisch fragwürdig ist, Mann macht es, Frau aber auch. Angesichts der Vielfalt an Möglichkeiten, ist es heutzutage ein Leichtes, Menschen zum Fremdgehen kennenzulernen.
-
Fremdgehen: verzeihlicher Fehler oder Liebesaus?
Fakt 10 zum Fremdgehen: Positives aus einem Seitensprung
Die Vorstellung, einen Lebenspartner fürs Leben zu finden und eine Beziehung sehr lange und sehr glücklich zu führen, klingt romantisch, aber die Wirklichkeit sieht bei vielen Paaren völlig anders aus. Mann und Frau betrügen den Partner mit Arbeitskollegen, Freunden oder völlig fremden Menschen.
Paradoxerweise muss Untreue nicht immer mit einer Trennung enden, in manchen Fällen, kann Fremdgehen sogar einen positiven Effekt bewirken: Alle Karten werden auf den Tisch gelegt, Wünsche und Sehnsüchte offen ausgesprochen und es ist die Chance für frischen Wind in der Partnerschaft.
-