Neue Lernmethode fördert Rechtschreibschwäche Wänn Kinda nach Gehöa schraibn lernän

Düsseldorf · Konrad Duden hat sich zeitlebens für eine einheitliche deutsche Rechtschreibung eingesetzt. Sein Grundsatz: "Schreib, wie du sprichst." Eine neue Lernmethode in deutschen Grundschulen, macht sich das zu eigen - aber zum Nachteil der Kinder.

Vornamen - Was ist erlaubt, was nicht?
Infos

Vornamen - Was ist erlaubt, was nicht?

Infos
Foto: gms
(RP)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort