Alltag und Beruf Schnelle Tipps für den Umgang mit Stress
Düsseldorf · Dauerhafter Stress kann den Alltag zur Qual machen - und den Menschen krank. Doch es gibt verschiedene Wege, mit Belastung und Überforderung umzugehen.

Erste Hilfe bei Stress
Zur Vorlesung hetzen, sich über den Chef ärgern, die Kinder zur Schule bringen - Stress ist für viele ein ständiger Begleiter. Damit die Belastung nicht krank macht, sollten sich Stressgeplagte erst einmal an die eigene Nase fassen und ihre Einstellung überdenken, rät der Diplom-Psychologe Lutz Hertel aus Düsseldorf. So sollten sie sich fragen: Muss ich wirklich immer alles selber machen? Muss ich alles immer absolut richtig machen? Und muss ich es allen recht machen? Wer gelassen bleibt, kann Stress besser bewältigen. Steht jemand trotzdem unter Dauerdruck, helfen folgende Tipps zum Ausgleich: