Binge-Eating Fressattacken - die unbekannte Form der Essstörung

Düsseldorf · Welche schrecklichen Folgen es hat, wenn Magersüchtige tagelang kaum etwas zu sich nehmen, ist inzwischen weitläufig bekannt. Doch es gibt auch eine Essstörung, die genau umgedreht funktioniert: Binge-Eater stopfen unter Zwang in kürzester Zeit große Mengen Essen in sich hinein. Mit verheerenden psychischen Folgen.

 Beim Binge-Eating essen die Betroffenen in kurzer Zeit große Mengen verschiedener Lebensmittel.

Beim Binge-Eating essen die Betroffenen in kurzer Zeit große Mengen verschiedener Lebensmittel.

Foto: Ken Tannenbaum/Shutterstock.,com
(ham)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort