Fast 70 Prozent der über 70-jährigen Männer sexuell aktiv Senioren: Sex statt Psychiater
Stockholm (rpo). "In den 60er Jahren sind Frauen noch zum Psychiater gegangen, wenn sie nach den Wechseljahren noch sexuelle Lust verspürt haben", sagt ein Wissenschaftler. Das war einmal. Heutige Senioren haben einer neuen Studie zufolge wesentlich mehr Sex als ihre Vorfahren.
Dies sagte der Autor der Studie, der schwedische Forscher Nils Beckman von der Universität Göteborg, der Zeitung "Svenska Dagbladet" vom Samstag. Für seine Langzeitstudie, die im Mai während eines Kongresses in Göteborg vorgestellt werden soll, befragte Beckman 40 Jahre lang rund 1660 Männer und Frauen über 70. Demnach sagten 1971 nur 0,8 Prozent der befragten Frauen, sie seien sexuell aktiv, während die Quote in der Altersguppe in den vergangenen Jahren bei 13 Prozent lag. Bei den männlichen Senioren stieg die sexuelle Aktivität von 50 Prozent in den 70er Jahren auf heute 69 Prozent.
Als Gründe für das ausgeprägtere Sexualverhalten bei den Seniorinnen nannte Beckman unter anderem, dass heutzutage mehr 70-jährige Frauen noch einen Lebenspartner hätten als etwa vor 30 Jahren. Die älteren Männer hätten schon immer häufiger Geschlechtsverkehr gehabt als ihre Altersgenossinnen, was vor allem daran liege, dass sie oft jüngere Frauen hätten. Oft hindert nur die körperliche Verfassung die Senioren von heute am Sex: Wenn sie könnten, hätten der Studie zufolge fast hundert Prozent der befragten Senioren gerne ein erfülltes Sexualleben.