Gemüse und Obst Gut für die Augen

Düsseldorf (rpo). Um Augen zu schützen und einer altersbedingten Sehstörung vorbeugen zu können, sollten sie täglich mit ausreichenden Vitaminen und sekundären Pflanzenstoffen versorgt werden. Daher wird ein täglicher Verzehr von Obst und Gemüse empfohlen.

Besonders positiv wirken die Vitamine C und E sowie die sekundären Pflanzenstoffe Lutein und Zeaxanthin auf die Augen.

Das Auge hat einen intensiven Stoffwechsel, in dem reichlich Sauerstoff verbraucht wird. Gleichzeitig birgt die Kombination aus Licht und Sauerstoff im Auge die Gefahr eines ausgeprägten oxidativen Stresses. Freie Sauerstoffradikale können Zellmembranen und andere organische Zellbestandteile angreifen und zerstören.

Die Radikale spielen eine wichtige Rolle bei der Entstehung des Grauen Star (Katarakt) oder der altersabhängigen Makuladegeneration. Um das Gewebe des Auges vor einem Radikalangriff zu schützen, muss es laut der Gesellschaft für Ernährungsmedizin und Diätetik ausreichend mit Antioxidantien versorgt werden. Vor allem die Vitamine C und E sind dafür wichtig. Vitamin C findet sich in fast allen Gemüse- und Obstsorten, pflanzliche Öle und Nüsse enthalten viel Vitamin E. mp/li

(sid)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort