Keine Angst vor Hautunreinheiten 10 nützliche Tipps gegen Pickel am Rücken
Glatte, schöne und gesunde Haut – davon träumen viele von uns. Doch von Zeit zu Zeit haben Mann und Frau mit Pickeln am Rücken zu kämpfen. Was die Ursachen sind und wie man gegen Pickel am Rücken vorgehen kann, haben wir hier kurz und knackig zusammengefasst.
Pickel am Rücken: Info 1
Die Haut als größtes Organ des Menschen übernimmt eine Vielzahl an Funktionen: Grob gesagt, sie stimuliert, schützt und verrät uns einiges über unsere Gesundheit.
Pickel am Rücken: Info 2
Wie im Gesicht treten auch am Rücken vermehrt Talgdrüsen auf, die für eine vermehrte Produktion von Hautfett sorgen. Das führt zu verstopften Hautporen, in denen sich Eiterherde bilden. Die Folge sind Rötungen, Papeln, Pusteln – und Pickel.
Pickel am Rücken: Info 3
Mitesser, Pickel und Akne erweisen sich im Leben eines Menschen als Never-Ending-Story. Das gilt für Teenager, werdende Mütter oder Menschen mit hormonellen Störungen. Ebenso können auch die Lebensumstände zu unreine Haut führen.
Pickel am Rücken: Info 4
Finger weg von den Pickeln! Schließlich können beim Pickel ausdrücken weitere Bakterien in die offene Wunde gelangen und Hautirritationen verursachen. Im Worst-Case entstehen Pickelnarben.
Pickel am Rücken: Info 5
Angesichts der Tatsache, dass die Rückenpartie recht große Hautporen aufweist, ist dieses Körperareal häufig anfällig für Akne.
Pickel am Rücken: Info 6
Zu den häufigsten Ursachen für Pickel am Rücken gehören Stress im Alltag, ungesunde Ernährung, Schlafmangel sowie ein hormonelles Ungleichgewicht.
Pickel am Rücken: Info 7
Ein weiterer und oft unterschätzter Grund für Pickel am Rücken ist falsche Kleidung. So kann zu enge Kleidung auf der Haut dazu führen, dass man zu viel schwitzt (Hitzestau). Außerdem kommt es durch den engen Kontakt zwischen Stoff und Haut zu Hautirritationen. Kurzum: Die Poren können sich leichter entzünden.
Pickel am Rücken: Info 8
Nach dem Absetzen der Pille treten häufig Mitesser und der Pickel in Erscheinung. Die Ursache liegt in der Überproduktion von Testosteron, das wiederum für eine vermehrte Talgproduktion verantwortlich ist.
Pickel am Rücken: Info 9
Pickel am Rücken lassen sich auf vielfältigste Weise behandeln: Pflege zuhause, Besuch eines Kosmetikstudios, ärztliche Behandlung. Zudem lohnt sich auch die Anwendung von altbewährten Hausmitteln.
Pickel am Rücken: Info 10
Alte Hausmittel aus Omas Zeiten haben sich bei der Behandlung von Pickeln oftmals bewährt. Hierzu zählen Aloe Vera, Apfelessig, Teebaumöl, Heilerde-Masken oder Dampfbäder mit Kamille.
Hier finden Sie ausführliche Informationen über Pickel am Rücken.

Staffel 18„Germany’s Next Topmodel“ – Das sind die Kandidatinnen
