Fotos Kindersonnenbrille – Worauf Eltern achten sollten

Was die Sonnencreme für die Kindernase ist, ist die Sonnenbrille für die Augen. Denn die brauchen noch viel dringender als die der Erwachsenen einen guten UV-Schutz.
Quelle: Kuratorium Gutes Sehen e.V.

Sonnenbrille – Keine Spielerei
Beim Toben und Spielen die Sonnenbrille auf der Nase zu lassen, das müssen Kinder meist erst üben. Weil die Sonnenbrille beim Nachwuchs nach Meinung vieler Erwachsener ohnehin nicht auf der Nase bleibt, verzichten sie gleich darauf. Ein Fehler, der den Kinderaugen schweren Schaden zufügen kann.

Kinderaugen mehr gefährdet
UV-Licht ist zwar unsichtbar, aber spürbar, wenn es ungehindert auf Haut und Augen trifft. Auch Augen können einen Sonnenbrand bekommen und das Sinnesorgan dauerhaft schädigen. Besonders bei Kindern ist die Gefahr für die Augen groß, denn Kinderaugen sind noch nicht in der Lage, durch Pupillenveränderungen die sensible Netzhaut zu schützen.

Schirmmütze und Sonnenbrille
Schützen lassen sich Kinderaugen wirkungungsvoll durch die Kombination Schirmmütze und Sonnenbrille. So ausgestattet, kann nichts ins Auge gehen.

Darauf kommt es an
Eine gute Sonnenbrille ist kratzfest und bruchsicher und enthält keine scharfen Metallteile.

So bliebt sie auf der Nase
Wichtig ist zudem, dass die Brille perfekt passt und nicht beim ersten Purzelbaum auf dem Boden landet. Die Bügel sollten das Ohr daher sicher umfassen, ohne jedoch zu drücken.

Das perfektioniert den Sitz
Anatomisch geformte Nasenstege und Nasenpads mit großer Auflagefläche sorgen für sicheren Sitz auf kleinen Nasen.

Auf seitlichen Schutz achten
Die Brille muss das Auge vollständig vor UV-Licht schützen. Sie sollte die Augen daher ausreichend bedecken – auch an den Seiten.

Richtige Blendschutzkategorie
Spielen im Dunkeln macht keinen Spaß - darum ist es wichtig, die richtige Blendschutzkategorie für den Nachwuchs zu wählen. Die Stärke des Belndschutzes sollte auf der Innenseite des Brillenbügels vermerkt sein. Kategorie 0 absorbiert so gut wie kein Licht, Kategorie 4 dagegen fast alles. Kinder, die in unseren Breitengraden auf Entdeckungstour gehen, sind mit Kategorie 2 optimal vor Blendung geschützt.

Weltgeschehen in einem Bild Die neuesten Karikaturen aus der Rheinischen Post

Kownacki, Klarer, Neto und Co. So schlagen sich die Ex-Fortunen bei ihren neuen Klubs
