10 Dinge, die Sie über Fieber wissen sollte
-
10 Dinge, die Sie über Fieber wissen sollte
Wenn die Temperatur steigt, ist das ein Zeichen für einen Infekt. Allerdings hat Fieber auch sein gutes – es ist ein Schutzmechanismus. Wir verraten, was Sie über Fieber wissen sollten.
-
10 Dinge, die Sie über Fieber wissen sollte
1. Fieber an sich ist keine Erkrankung
Steigt die Körperkerntemperatur an, ist das ein Zeichen dafür, dass das Immunsystem auf Eindringlinge oder Störungen reagiert. Fieber ist also immer eine Begleitreaktion auf eine Erkrankung oder Infektion wie zum Beispiel einer Magen-Darm-Infektion oder einem grippalen Infekt.
-
10 Dinge, die Sie über Fieber wissen sollte
2. Extrem hohes Fieber kann tödlich sein
Überhitzt der Körper zu stark, hat das schwer wiegende Folgen für den menschlichen Organismus. Liegt die Körperkerntemperatur bei 40 Grad Celsius, ist das ein Notfall, der behandelt werden muss. Bei einer Temperatur von über 42 Grad kommt es zu Organ- und Gewebeschäden, die im schlimmsten Fall tödlich enden können.
-
10 Dinge, die Sie über Fieber wissen sollte
3. Kinder leiden häufiger an Fieber als Erwachsene
Da Kinder, vor allem im Krippenalter, ihr Immunsystem noch trainieren müssen, sind sie häufiger erkältet als Erwachsene. Oftmals geht die Erkältung mit Fieber einher. Nur im Kontakt zu Viren und Co. entwickelt der junge Körper entsprechende Abwehrkräfte gegen diese Stoffe, um sie künftig besser abwehren zu können. Häufige Erkältungen gehören also – leider – zum Großwerden dazu.
-
10 Dinge, die Sie über Fieber wissen sollte
4. Zahnen ist keine Ursache für Fieber
Eltern setzen hohes Fieber bei ihren Babys oft mit dem Zahnen in Verbindung. Das ist aber falsch. Der Durchbruch der ersten Zähne verursacht kein hohes Fieber. Allenfalls steigt die Temperatur auf bis zu 38 Grad Celsius an und das Kind wird tagsüber und nachts sehr quengelig. Fiebert das Kind aber regelrecht, liegt eine andere Ursache zugrunde, die kinderärztlich untersucht werden sollte.
-
10 Dinge, die Sie über Fieber wissen sollte
5. Trinken ist jetzt besonders wichtig
Wer unter Fieber leidet, sollte unbedingt viel trinken. Empfehlenswert sind ungesüßte Tees und Wasser. Damit kann man verhindern, dass der Körper bei extrem hohen Temperaturen austrocknet. Fällt der Appetit kurzzeitig kleiner aus, ist das nicht weiter schlimm, solange der Erkrankte genug Flüssigkeit zu sich nimmt.
-
10 Dinge, die Sie über Fieber wissen sollte
6. Die Körperkerntemperatur kann die fruchtbaren Tage anzeigen
Bei Frauen im fruchtbaren Alter steigt die Kerntemperatur rund um den Eisprung um 0,5 Grad Celsius an. Sie sinkt erst wieder zur Monatsblutung. Viele Frauen, die Familienzuwachs planen, messen daher morgens ihre Temperatur. Die Messung der sogenannten Basaltemperatur ist allerdings eine unsichere Verhütungsmethode.
-
10 Dinge, die Sie über Fieber wissen sollte
7. Nicht jede Körperstelle eignet sich zum Messen
Das genaueste Ergebnis bei einer Fiebermessung erhält man, wenn man eine rektale Messung vornimmt. Das ist zwar unangenehm, für die Bestimmung der Körperkerntemperatur aber wichtig. Sehr ungenaue Ergebnisse erhält man, wenn man unter den Achseln oder an der Stirn misst.
-
10 Dinge, die Sie über Fieber wissen sollte
8. Schwitzkuren und Essigstrümpfe gehören zu den besten Hausmitteln
Wer nicht direkt zur Chemiekeule greifen will, versucht, das Fieber mit Hausmitteln zu senken. Dazu gehören beispielsweise Schwitzkuren. Hierbei wird schweißtreibender Tee getrunken, ein Erkältungsbad genommen und hinterher legt sich der Patient warm eingepackt ins Bett. Essigstrümpfe helfen auch. Dazu werden Strümpfe in mit Wasser verdünnter Essigessenz getunkt und angezogen. Zum Schutz der Möbel empfiehlt sich eine Unterlage.
-
10 Dinge, die Sie über Fieber wissen sollte
9. Nicht mit Fieber zur Arbeit gehen
Wer mit Fieber zur Arbeit geht, tut seinem Körper keinen Gefallen. Fieber ist immer ein Zeichen dafür, dass das Immunsystem auf etwas reagiert. Wer sich schont, hat die Erkrankung schneller überstanden und ist schneller wieder einsatzbereit. Ebenso gilt es gerade jetzt in der Pandemie, Ansteckungsrisiken für die Mitmenschen zu vermeiden. Also: Wer krank ist, bleibt zu Hause.
-
10 Dinge, die Sie über Fieber wissen sollte
10. Im Zweifel zum Arzt gehen
Wenn das Fieber stark ansteigt oder sonstige Beschwerden wie Kopfschmerzen, Husten und Schnupfen sehr quälen, sollte man zur Abklärung lieber zum Hausarzt gehen. Das ist vor allem dann ratsam, wenn der Erkrankte bereits Medikamente einnimmt, die sich auf das Immunsystem auswirken. Wer unter Fieber und trockenem Husten leidet, aus einem Risikogebiet einreist oder Kontakt zu einem Infizierten hatte, sollte sich sicherheitshalber auf das Coronavirus testen lassen.
Symptome, Ursachen, Hausmittel - hier finden Sie weitere Infos rund um Fieber.
-