Jeden Monat Schmerzen Endometriose – warum die Krankheit so oft unerkannt bleibt

Düsseldorf · Endometriose gilt als eine der häufigsten gynäkologischen Erkrankungen. Dennoch vergehen durchschnittlich zehn Jahre zur Diagnose. Warum das so ist, woran man Endometriose erkennen kann und wo betroffene Frauen Hilfe finden.

 Jeden Monat plagt viele Frauen mit dem Einsetzen der Monatsblutung ein ungeheurer Schmerz.

Jeden Monat plagt viele Frauen mit dem Einsetzen der Monatsblutung ein ungeheurer Schmerz.

Foto: Shutterstock/Josep Suria
Darius Salehin ist Leiter des Endometriosezentrums im Bethasda-Kranenhaus Mönchengladbach.

Darius Salehin ist Leiter des Endometriosezentrums im Bethasda-Kranenhaus Mönchengladbach.

Foto: Evangelisches Krankenhaus Bethesda Mönchengladbach
Tanja Fehm ist Direktorin der Universitätsfrauenklinik Düsseldorf.

Tanja Fehm ist Direktorin der Universitätsfrauenklinik Düsseldorf.

Foto: Universitätsklinik Düsseldorf
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort