
Nicht immer DemenzVerwirrt im Alter - das kann dahinter stecken
Treten bei älteren Menschen Verwirrtheit oder Vergesslichkeit auf, denken viele gleich an eine Demenz. Dabei sind die Ursachen häufig ganz andere.
Treten bei älteren Menschen Verwirrtheit oder Vergesslichkeit auf, denken viele gleich an eine Demenz. Dabei sind die Ursachen häufig ganz andere.
Am schwersten ist es für die engste Familie: Alzheimer verändert einen Menschen und insbesondere das Leben mit ihm. Eine Tochter erzählt, wie sie die Zeit nach der Diagnose erlebt hat - und wie sie gelernt hat, die Krankheit ihres Vaters zu akzeptieren.
Die Menschen in Deutschland werden immer älter. Der Pflegeaufwand steigt, doch Pflegekräfte sind rar. Entlastung sollen Roboter bringen. Aber was können Bots genau, wie sehen sie aus und wo kommen sie zum Einsatz?
Demenz ist eine Diagnose, die viele fürchten - vor allem, weil sie dabei an die unheilbare Alzheimer-Krankheit denken. Auf der "Expertenzeit Demenz" der Rheinischen Post gaben drei Experten die wichtigsten Antworten zum Thema.
Mehr als sechs Millionen Menschen in Deutschland können kaum lesen und schreiben. Nur wenige kämpfen dagegen an – aus Scham. So war es auch bei Klaudia Paterock aus Essen. Bis sie beschloss, sich nicht mehr zu verstecken.
Während der Corona-Pandemie konnten sich Patienten telefonisch beim Arzt krankschreiben lassen. Nun soll die Regelung dauerhaft eingeführt werden – dabei sollen bestimmte Voraussetzungen gelten.