Zecken-Alarm Borreliose-Spätfolgen: Erkennen und zügig behandeln!

Fakt ist, dass die Behandlung einer Lyme-Borreliose ein gutes Ende nehmen kann, wenn sie früh genug erkannt wird. Je länger die Infektionskrankheit unbehandelt voranschreitet, desto schwerer die Erkrankungen. Lesen Sie, wie sich Borreliose-Spätfolgen bemerkbar machen und wie sie behandelt werden können.

Borreliose-Spätfolgen - 10 Fakten zur Infektionskrankheit
Infos

Borreliose-Spätfolgen - 10 Fakten zur Borreliose-Infektion

Infos
Foto: Shutterstock.com / Jarun Ontakrai

Wie ist das Krankheitsbild der Borreliose im Frühstadium?

Wie ist das Krankheitsbild der Borreliose im Frühstadium nach Ausbreitung der Borrelien?

Wie ist das Krankheitsbild der Borreliose im Spätstadium?

Wie erkennt man Borreliose-Spätfolgen an den Nerven?

Was sind Borreliose-Spätfolgen des Gehirns?

Wie machen sich Borreliose-Spätfolgen bei Kindern bemerkbar?

Können trotz Antibiotika Spätfolgen von Borreliose auftreten?

  • Langärmelige und langbeinige Kleidung
  • Zecken-Sprays
  • Abtasten der Haut nach einem Aufenthalt in der Natur
  • Zecke entfernten (Zeckenkarte oder Zeckenzange)
  • Nach dem Zeckenstich auf die Symptome achten
  • Im Zweifelsfall zum Hausarzt gehen
  • Schutzimpfung gegen FSME
Meistgelesen
Zum Thema