Dickmacher Alkohol So viele Kalorien stecken im Alkohol

Dass die Sahnetorte dick macht, ist allgemein bekannt. Bei Getränken dagegen machen sich die meisten kaum Gedanken um den Kaloriengehalt. Doch es gibt einige flüssige Dickmacher, die nur in Maßen genossen werden sollten.
Sie haben den Ruf, neben Bier vor allem zuckerhaltige Limonaden zu enthalten und deshalb ungesund zu sein: Bier-Mixgetränke. Dabei sind sie mit gerade einmal 34 Kilokalorien auf 100 Milliliter tatsächlich die harmlosesten unter den alkoholhaltigen Kaloriensünden.
Bier ist im Vergleich zu Wein und Schnaps das kalorienärmere alkoholische Getränk. Hefeweizen ist das leichteste unter den Bieren mit gerade einmal 43 Kilokalorien pro 100 Milliliter. In ein Weizenglas passt allerdings ein halber Liter Bier - das macht dann 215 Kilokalorien.

Ein Pils hat 45 Kilokalorien auf 100 Milliliter.

Beim Kaloriengehalt tun sich Kölsch und Alt nichts: Beide haben 45 Kilokalorien auf 100 Milliliter. Ein 0,2 Liter Glas hat demnach 90 Kilokalorien und damit weniger als in Riegel Kinderschokolade, der mit 118 Kilokalorien zu Buche schlägt.

Alcopops haben im Durchschnitt 68 Kilokalorien auf 100 Milliliter. Allerdings lohnt sich für Figurbewusste ein Blick auf die Liste mit den Nährwertangaben auf der Flasche. Denn je nach der genauen Zusammensetzung des Alcopop kann auch der Kaloriengehalt variieren.

Bei den Weinen ist Weißwein etwas leichter als Rotwein mit 68 Kilokalorien pro 100 Milliliter.

Rotwein hat dagegen mindestens 80 Kilokalorien auf 100 Milliliter, ein schwerer Rotwein kann es sogar auf 156 Kilokalorien pro 100 Milliliter bringen. Also: ein Glas Wein zum Essen ist kein Problem, doch dabei sollten diejenigen, die auf ihr Gewicht achten wollen oder müssen, auch belassen.

Sekt hat, genau wie leichter Rotwein, etwa 80 Kilokalorien auf 100 Milliliter.

Er ist der Figurkiller unter den alkoholischen Getränken: Klarer Schnaps hat etwa 215 Kilokalorien, Wodka sogar 231 Kilokalorien auf 100 Milliliter. Hier zeigt sich: je höher der Alkoholgehalt, desto höher auch die Kalorienzahl.

Fotos Ein Vier-Gänge-Menü mit Zutaten von der Rheinkirmes
