Schlank in den Sommer Low Carb-Diät - mit diesen 10 Tipps purzeln die Pfunde
Die Freibadsaison ist nicht mehr weit weg. Für eine gute Figur in Bikini und Badehose wollen viele schnell noch ein paar Pfunde los werden. Dabei kann Low-Carb-Ernährung helfen. Was man dabei beachten muss, haben wir für Sie zusammengefasst.
Tipp 1 zur Low Carb-Diät: Weniger Kohlenhydrate
Bei einer Low-Carb-Diät geht es darum, weniger Kohlenhydrate als sonst zu essen. So sollte man beispielsweise beim Abendessen die Sättigungsbeilage Kartoffeln oder Nudeln weglassen und dafür mehr Gemüse auf den Teller packen. Aber Achtung: Ein wenig Kohlenhydrate zu essen ist wichtig für den Stoffwechsel. Bis zu 100 Gramm davon darf man auch während einer Low-Carb-Diät essen, um dem Körper Energie zu liefern.
Tipp 2 zur Low Carb-Diät: Gesunde Fette
Bei der kohlenhydratarmen Ernährung soll Fett als Energielieferant genutzt werden. Normalerweise ist das die Funktion der Kohlenhydrate. Es empfiehlt sich, auf gesunde Fette zurückzugreifen. Diese sind beispielsweise in Olivenöl, Avocado, Nüssen und Lachs enthalten.
Tipp 3 zur Low Carb-Diät: Proteine sind wichtig
Da Kohlenhydrate weitgehend wegfallen, setzt man bei einer Low-Carb-Diät auf Eiweiß und Fett. Proteine sind wichtig für den Erhalt und den Aufbau der Muskulatur. Zudem haben die Eiweiße während der Diät die Funktion, satt zu machen. Fleisch, Fisch und Milchprodukte sollten also auf dem Teller landen.
Tipp 4 zur Low Carb-Diät: Abwechslungsreich und ausgewogen essen
Wer nur noch Fleisch isst, tut seinem Körper keinen Gefallen. Es kann auf Dauer zu Mangelerscheinungen kommen, da wichtige Nährstoffe und Vitamine fehlen. Tierische Fette können sich in den Arterien einlagern. Außerdem ist eine solch einseitige Ernährung kaum auszuhalten. Also: Gerichte mit frischen Zutaten variieren!
Tipp 5 zur Low Carb-Diät: Bewegung ist Pflicht
„Abnehmen ohne Sport“, mit diesem verheißungsvollem Versprechen werben viele Diäten. Die Realität sieht aber anders aus. Wer sein Fett dauerhaft reduzieren will, muss sich mehr bewegen. Ein positiver Nebeneffekt: Beim Sport werden Glückshormone ausgeschüttet, die sicherlich dabei helfen können, die Diät länger durchzuhalten.
Tipp 6 zur Low Carb-Diät: Viel Obst und Gemüse
Die wegfallenden Kohlenhydrate sollten bei einer Low-Carb-Diät nicht ausschließlich durch Fett, Fisch und Fleisch ersetzt werden. Das würde auf Dauer dazu führen, dass die Leber und Nieren belastet werden. Als Ersatz für Nudeln, Kartoffeln und Reis sollte mehr Gemüse auf dem Teller liegen. An Gemüse kann man sich satt essen! Zucchini, Gurke und Brokkoli gehören zu den kohlenhydratarmen Sorten.
Tipp 7 zur Low Carb-Diät: Verzicht auf Extrem-Diäten
Den einen Weg, sich Low Carb zu ernähren, gibt es nicht. Verschiedene Diätansätze sehen jeweils andere Anteile an Kohlenhydraten vor. Streng ist die ketogene Ernährung. Bei dieser fettreichen Kost sind maximal vier Prozent Kohlenhydrate erlaubt. Im Vergleich dazu stehen 90 Prozent Fett auf dem Speiseplan.
Tipp 8 zur Low Carb-Diät: Müdigkeit als Nebenwirkung
Wer langfristig zu wenig Kartoffeln, Reis, Nudeln und Brot isst, spürt bald Mangelerscheinungen. Der Mangel macht sich durch Konzentrationsschwierigkeiten, Müdigkeit, Mundgeruch und Verstopfung bemerkbar. Der Körper hungert und es sammeln sich Giftstoffe an. Daher sollte zumindest ein Minimum an Kohlenhydraten täglich gegessen werden.
Tipp 9 zur Low Carb-Diät: Low Carb vs. Low Fat
Bei einer Low-Fat-Diät wird der Anteil an Fett reduziert. Die Idee dahinter ist, dass man mehr Kohlenhydrate und Proteine essen kann, wenn man Fett einspart. Strenge Diäten erlauben nur zehn Prozent Fett am Tag. Während Low-Carb-Diäten in Kombination mit Sport in kurzer Zeit zu Abnehmerfolgen führen, wirken Low-Fat-Diäten langfristiger. Wer weniger Fett zu sich nimmt, kann sein individuelles Risiko für Herz- und Kreislauferkrankungen senken.
Tipp 10 zur Low Carb-Diät: Immer mit der Ruhe!
Stress ist der Diät-Killer Nummer eins. Das Stresshormon Cortisol hemmt nachweislich die Fettverbrennung. Der gesunde Umgang mit Stress ist ein wesentlicher Faktor, wenn man erfolgreich abnehmen möchte.
Hier finden Sie weitere Informationen zum Thema Diät & Ernährung.

Farke-NachfolgerDas sind mögliche Trainer-Kandidaten bei Borussia
