Endlich schlank sein Kohlsuppen-Diät: So funktioniert sie

Die Kohlsuppendiät ist die wahrscheinlich bekannteste Diät. Ausprobiert hat sie sicher schon fast jeder, der in kurzer Zeit einige Kilos verlieren möchte, um schlank zu werden oder zu bleiben. Um Erfolge zu erzielen, kommt es darauf an, dass man die Diät mit der Kohlsuppe auch richtig durchführt

Kohlsuppen-Diät: 10 Tipps zum Nachmachen
Infos

10 Tipps: So funktioniert die Kohlsuppen-Diät

Infos
Foto: Shutterstock.com / Aneta_Gu

Was ist die Kohlsuppendiät?

Wie funktioniert die Kohlsuppendiät?

  • 1 Weißkohl
  • 2 grüne Paprikaschoten
  • 1 Bund Sellerie
  • 6 Lauchzwiebeln
  • 1 Päckchen Zwiebelsuppe
  • 1 Dose Tomatenstücke
  • 1,2 Liter Gemüsebrühe
  • 1,5 Liter Gemüsesaft
  • Knoblauch
  • Zitronensaft
  • Pfeffer
  • 115 ml heller Balsamicoessig
  1. Am ersten Tag der Diät sind alle Obstsorten außer Bananen und Melonen erlaubt. Tee und Kaffee ohne Zucker sowie stilles Wasser dürfen ebenfalls konsumiert werden. Wichtig ist, zwischendurch immer die Kohlsuppe zu trinken. Das gilt auch für die kommenden Tage.
  2. Der zweite Tag steht im Zeichen des Gemüses. Wichtig ist dabei, dass es sich um rohes Gemüse handelt. Mais und Erbsen sind jedoch nicht erlaubt. Am Abend sollte zusätzlich eine Pellkartoffel gegessen werden.
  3. Am dritten Tag gibt es erneut rohes Gemüse. Und auch Obst ist am dritten Tag wieder erlaubt. Wie an den beiden Vortagen ist es wichtig, immer wieder die Kohlsuppe zu trinken, sonst ist beim Abnehmen kein Effekt zu erzielen.
  4. Am vierten Tag steht wieder etwas auf dem Speiseplan, damit die Ernährung nicht zu einseitig wird, sondern auch gesund bleibt. An diesem Tag gibt es drei Bananen, 250 ml Magermilch und 250 Gramm fettarmer Naturjoghurt. Und natürlich zwischendurch immer wieder Suppe.
  5. Am fünften Tag der Kohlsuppendiät gibt es 200 Gramm Geflügelfleisch. Alternativ kann auch magerer Fisch gegessen werden. An diesem Tag sollten die Diätwilligen mindestens acht Gläser stilles Wasser trinken. So wird der Körper innerlich gewaschen. Ein richtiges Rezept für die Zubereitung von Geflügel oder Fisch gibt es für diesen Tag nicht. Wichtig ist das fettarme Anbraten.
  6. Am sechsten Tag steht auf dem Speiseplan schließlich das, was der ein oder andere vielleicht inzwischen vermisst, nämlich Fleisch. Ein mageres Steak ist durchaus erlaubt. Dazu gibt es Gemüse und das in einer Menge, die nicht begrenzt ist. Auch ein Salat ohne Dressing darf auf den Teller. Zwischendurch muss auch an diesem Tag die Kohlsuppe immer wieder getrunken werden.
  7. Am siebten und letzten Tag der Diät mit Kohlsuppe gibt es Vollkornreis und grünes Gemüse. Getrunken werden sollten 250 ml Orangensaft.

Wie oft kann man die Kohlsuppendiät durchführen?

Wie gesund ist die Kohlsuppendiät?

Was bringt die Kohlsuppendiät?

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort