Schlank in den Sommer 10 Tipps: So funktioniert die Kohlsuppen-Diät
Die Kohlsuppendiät eignet sich, um schnell abzunehmen. Basis ist die Kohlsuppe, die jeden Tag gegessen werden soll. Wir haben das Rezept und verraten, was die Suppen-Diät bringt.
Tipp 1 zur Kohlsuppen-Diät: Das Rezept
Sie benötigen: ein Weißkohl, zwei grüne Paprikaschoten, ein Bund Sellerie, sechs Lauchzwiebeln, ein Päckchen Zwiebelsuppe, eine Dose Tomatenstücke, 1,2 Liter Gemüsebrühe, 1,5 Liter Gemüsesaft, Knoblauch, Zitronensaft, Pfeffer und 115 ml heller Balsamicoessig.
Tipp 2 zur Kohlsuppen-Diät: Dauer der Diät
Die Kohlsuppendiät dauert eine Woche. Damit es mit dem Verlieren von Kilos auch richtig klappt, ist es wichtig, die Anleitung einzuhalten. Nur so funktioniert es und das gewünschte Resultat wird erzielt.
Tipp 3 zur Kohlsuppen-Diät: Tag 1
Obst außer Bananen und Melonen ist erlaubt, dazu stilles Wasser oder Tee oder Kaffee ohne Zucker.
Tipp 4 zur Kohlsuppen-Diät: Tag 2
Essen sie viel rohes Gemüse, verzichten Sie aber auf Mais und Erbsen. Am Abend ist eine eine Pellkartoffel erlaubt.
Tipp 5 zur Kohlsuppen-Diät: Tag 3
Heute sollten Sie sich auf rohes Gemüse und Obst konzentrieren. Extras sind nicht erlaubt.
Tipp 6 zur Kohlsuppen-Diät: Tag 4
Heute dürfen Sie 3 Bananen essen. Dazu stehen 250 ml Magermilch und 250 Gramm fettarmer Naturjoghurt auf dem Speiseplan.
Tipp 7 zur Kohlsuppen-Diät: Tag 5
Die Diät neigt sich dem Ende zu. Zusätzlich zur Kohlsuppe dürfen sie 200 Gramm Geflügelfleisch oder Fisch anbraten. Dazu kommen 6 frische Tomaten auf den Teller.
Tipp 8 zur Kohlsuppen-Diät: Tag 6
Endlich wieder Fleisch! Es gib mageres Steak, dazu Gemüse und Salat ohne Dressing.
Tipp 9 zur Kohlsuppen-Diät: Tag 7
Die Diät geht heute zu Ende. Zelebrieren Sie den letzten Tag mit Vollkornreis und grünem Gemüse, dazu trinken Sie 250 ml Orangensaft.
Tipp 10 zur Kohlsuppen-Diät: Zeit für Ergebnisse
Mit dieser Diät lassen sich innerhalb kurzer Zeit sechs bis acht Kilogramm abnehmen. Das klappt aber nur, wenn Diätwillige auch die richtige Anleitung für jeden Tag einhalten. Danach ist jedoch darauf zu achten, dass das Gewicht gehalten wird. Das richtige Rezept dafür ist eine ausgewogene Mischung aus gesunder Ernährung und Sport.

Farke-NachfolgerDas sind mögliche Trainer-Kandidaten bei Borussia
