Einfach Kilos verlieren 10 wichtige Infos zum Intermittent Fasting
Beim Intermittent Fasting wird ein paar Stunden am Tag gefastet, um abzunehmen. Diese zehn Dinge sollte jeder wissen, der überlegt, die Diät-Methode auszutesten.
1. Kilos verlieren ohne Diät
Wer sich zu wenig bewegt und zum Beispiel im Homeoffice arbeitet, kann ungewollt zunehmen. Mit Intermittent Fasting können die Kilos ohne Diät purzeln.
2. Heißhungerattacken sind Geschichte
Ständiges Snacken als „Nervennahrung“ ist Schwerstarbeit für Körper und Stoffwechsel. Heißhungerattacken sind die Folge. Mit Intermittent Fasting wird dieser Teufelskreis durchbrochen.
3. Wasser ist der beste Durstlöscher
Fruchtsaftgetränke und Limonaden, denen gezielt ein künstlicher Süßstoff zugesetzt wird, verlangsamen den Stoffwechsel und belasten die Leber und Gefäße. Außerdem haben sie viele Kalorien.
4. Kein Kalorienzählen beim Intermittent Fasting
Beim Intermittent Fasting muss weder auf die Anzahl der Kalorien, noch auf die verzehrte Nahrungsmenge geachtet werden. Die positiven Effekte auf den Körper passieren ausschließlich über die Einhaltung der Uhrzeiten.
5. Gewichtsverlust nach etwa einem Monat
Schon nach etwa einem Monat zeigt sich eine Veränderung auf der Waage. Wer sich beim Intervallfasten regelmäßig bewegt, kann sogar ein paar Kilos verlieren.
6. Intermittent Fasting muss zum Tagesablauf passen
Intermittent Fasting fällt dann besonders einfach, wenn es in den persönlichen und familiären Tagesablauf und zu den normalen Ernährungsgewohnheiten passt.
7. 16:8 Methode bei Intermittent Fasting
Es gibt verschiedene Methoden fürs Intermittent Fasting. Geläufig ist die 16:8-Methode. 16 Stunden lang wird gefastet, acht Stunden lang darf gegessen werden.
8. 14:10 Methode beim Intervallfasten
Wer es nicht schafft, 16 Stunden am Tag zu fasten, kann auch erstmal die 14:10-Methode testen. Hier wird 14 Stunden lang gefastet.
9. Kein Alkohol beim Intervallfasten
Alkohol ist beim Intervallfasten tabu. Aber auch, wer sich am Wochenende nicht streng an die Regeln hält, kann trotzdem abnehmen.
10. Vor dem Intervallfasten mit dem Arzt sprechen
Wer regelmäßig Medikamente nimmt, schwanger ist oder an chronischen Krankheiten leidet, sollte mit einem Arzt sprechen, bevor er intermittierendes Fasten ausprobiert.
Weitere Infos zum Intermittent Fasting gibt’s hier.
Hier finden Sie weitere Artikel zum Thema Ernährung & Diät.
