Schon Jugendliche gefährdet Fettleber durch Übergewicht
Gießen · Übergewicht, ungesunde Ernährung und zu wenig Bewegung sind häufige Gründe für eine Fettleber. Schon bei dicken Jugendlichen besteht die Gefahr, dass sie später an Krankheiten leiden, die auf einer Fettleber beruhen.

Diese Folgen hat Übergewicht
Davor warnt Gastro-Liga-Vorstandsmitglied Prof. Peter Galle. Eltern sollten daher auf eine gesunde Ernährung achten, ihr Kind mehr Wege mit dem Fahrrad erledigen lassen und es zu regelmäßigem Sport motivieren.
Gesundheitsrisiken
Betroffene haben nicht nur ein erhöhtes Risiko, an Leberzirrhose oder Leberkrebs zu erkranken. Auch die Gefahr von Schlaganfällen und Herzinfarkten steigt. Darauf weist die Gastro-Liga in Gießen anlässlich des Deutschen Lebertags am Dienstag (20. November) hin.
Es sei heute leichter, sich ungesund zu ernähren als zu gesunden Lebensmitteln zu greifen, kritisiert Galle. Extrem kalorienhaltige Lebensmittel, die industriell verarbeitet und unmittelbar zum Verzehr geeignet sind, seien billiger und schneller auf dem Tisch als Salat, Gemüse oder Obst.
Nach Angaben der Gastro-Liga hat etwa die Hälfte aller Übergewichtigen in Deutschland eine Fettleber. Auch die Hälfte aller Menschen mit Diabetes sei davon betroffen.