Fotos Ersatzstoffe in Fertigpizzas und Co

Genau hinsehen bei Fertig-Produkten! Oft werden für die günstige Produkte wie Tiefkühlpizzas statt natürlicher Zutaten Ersatzstoffe verwendet. Auf welche Bezeichnungen Sie in der Zutatenliste achten sollten, sehen Sie hier.

Schinken ist ein beliebter Belag auf Fertig-Pizzas. Allerdings handelt es sich oft nicht um echten, gewachsenen Schinken, der auch beim Metzger verkauft wird. "Kochschinken" kann auf der Zutatenliste auch für Formfleisch stehen, das nur 90 Prozent Fleisch enthält. "Schinkenersatz" kann sogar unter 50 Prozent Fleisch enthalten.

Viele Oliven, die auf Tiefkühl-Pizzas verarbeitet werden, haben eigentlich diese Färbung. Dass sie auf der Pizza schwarz aussehen, liegt an zugesetztem Eisengluconat (E 579).

Statt Büffelmozzarella sind viele Fertig-Pizzas mit günstigerem Käse belegt.
Manche enthalten aber fast gar keinen echten Käse. Statdessen: "Analogkäse" auf Pflanzenfettbasis.
Die "Garnelen" in vielen Fertig-produkten bestehen einer Masse aus gepresstem Fischfleich mit Aroma, die "Surimi" genannt wird. Steht dieses Wort in der Zutatenliste, sollten Sie also skeptisch werden.

Aber auch bei anderen Lebensmitteln ist man nicht vor billigen Ersatzstoffen sicher. Wenn "natürliches Erdbeeraroma" verwendet wird, sind die Aromastoffe meist aus Mikroorganismen und Pilzen gewonnen worden.
Weltgeschehen in einem BildDie neuesten Karikaturen aus der Rheinischen Post

FotosLkw brennt auf A57 bei Alpen – Großeinsatz für die Feuerwehr

Güterzug kollidiert mit ReisebusUnfall am Bahnübergang in Ratingen
