München Entzündung des Herzmuskels wird durch Sport verstärkt

München · Häufige Temperaturwechsel, nasskaltes Wetter und trockene Heizungsluft führen dazu, dass grippale Infekte besonders im Herbst häufig vorkommen. Erkrankte sollten darauf achten, sich richtig auszukurieren, da sonst eine Herzmuskelentzündung drohen kann. "Wer nach einem grippalen Infekt schon bei geringen Anstrengungen in Atemnot gerät und sich weiterhin angeschlagen und schlapp fühlt, sollte umgehend zum Arzt gehen. Es besteht die Gefahr, dass der Herzmuskel entzündet ist", erklärt Norbert Smetak vom Bundesverbands Niedergelassener Kardiologen.

(RP)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort