Bier und Wein, das lass sein? Das bringt der Alkoholverzicht im „dry january“

Analyse · Ein Glas Rotwein für die Gesundheit, Bier für die Geselligkeit, Sekt für den besonderen Anlass – Gründe für Alkoholgenuss finden sich viele. Dagegen allerdings auch: Der „dry january“ oder die Fastenzeit. Eine gute Aktion oder Aktionismus, Sinn oder Selbstbetrug?

 Zwei leere Gläser und eine Weinflasche stehen auf einem Tisch (Symbolfoto).

Zwei leere Gläser und eine Weinflasche stehen auf einem Tisch (Symbolfoto).

Foto: dpa-tmn/Christin Klose
  Foto: Tobias Hase/dpa

Foto: Tobias Hase/dpa

Foto: dpa/Tobias Hase
Dry January: Alkohol-Konsum oder Verzicht? Das bringt es - und das nicht
Foto: grafik
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort