Alle Gesundheit-Artikel vom 02. Februar 2023
Köln und Essen jetzt nationale Spitzenstandorte der Tumorforschung
Köln und Essen jetzt nationale Spitzenstandorte der Tumorforschung

Wissenschaftlicher AdelsschlagKöln und Essen jetzt nationale Spitzenstandorte der Tumorforschung

In Nordrhein-Westfalen erkranken jährlich 120.000 Menschen neu an Krebs. Zwei Kliniken in der Region zählen zukünftig zu den festen Standorten des Nationalen Centrums für Tumorerkrankungen (NCT). Ein wissenschaftlicher Ritterschlag.

Krebs zuletzt Ursache für jeden vierten Sterbefall in NRW
Krebs zuletzt Ursache für jeden vierten Sterbefall in NRW

Weltkrebstag am SamstagKrebs zuletzt Ursache für jeden vierten Sterbefall in NRW

Knapp 52.000 Menschen sind im Jahr 2020 in Nordrhein-Westfalen an Krebs gestorben. Am häufigsten sind von der Erkrankung die Verdauungsorgane betroffen.

Apps auf Rezept – Experten fordern Tempo
Apps auf Rezept – Experten fordern Tempo

Medizin der ZukunftApps auf Rezept – Experten fordern Tempo

Wir zählen zwar gerne Schritte oder Kalorien, aber ansonsten ist noch viel Luft nach oben in Sachen Digitalisierung und Datennutzung. Was es mit den Gesundheits-Apps, den Digas, auf sich hat.

AOK warnt vor Zunahme von Krebserkrankungen infolge der Pandemie
AOK warnt vor Zunahme von Krebserkrankungen infolge der Pandemie

Weniger VorsorgeuntersuchungenAOK warnt vor Zunahme von Krebserkrankungen infolge der Pandemie

Die AOK warnt vor einer drohenden Zunahme schwerer Krebserkrankungen infolge der Corona-Pandemie. Besorgniserregend sei vor allem der Rückgang bei Vorsorgeuntersuchungen und Darmkrebs-Operationen.