
Künstliche Intelligenz in der MedizinWenn „Dr. Algorithmus“ assistiert
Wissenschaftler hoffen, dass künftig mit dem Einsatz von künstlicher Intelligenz die Medizin in der Breite verbessert werden kann.
Wissenschaftler hoffen, dass künftig mit dem Einsatz von künstlicher Intelligenz die Medizin in der Breite verbessert werden kann.
Für viele Kinder ist es unangenehm, für die Eltern und Krankenkassen teuer: Zahnspangen gehören für Millionen Familien zum Alltag. Der medizinische Langzeitnutzen ist einem Gutachten zufolge allerdings nicht ausreichend belegt.
Verbraucherschützer haben fünf Produkte mit versteckten Preiserhöhungen für den Negativpreis der "Mogelpackung des Jahres" nominiert. Im Internet können Verbraucher darüber abstimmen.
Hat mein Kind ADHS? Wieso ist es bloß so wütend? Und muss ich mir Sorgen machen, weil es nicht in die Schule will? Der Viersener Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut Bernhard Moors (62) kennt die seelischen Nöte von Heranwachsenden.