
Jucken, brennen, tränen, klebenWenn sich die Bindehaut entzündet
Die Entzündung der Bindehaut ist ein Klassiker in der Augenarztpraxis - gerade an kalten Tagen. Sie kann viele Ursachen haben. Was man dazu wissen muss.
Die Entzündung der Bindehaut ist ein Klassiker in der Augenarztpraxis - gerade an kalten Tagen. Sie kann viele Ursachen haben. Was man dazu wissen muss.
Bewegung stärkt die Abwehrkräfte. Hat es einen aber schon erwischt, braucht der Körper Ruhe. Sport ist deshalb tabu - vor allem wenn Fieber im Spiel ist. Die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände rät in ihrer Zeitschrift "Neue Apotheken Illustrierte" besser zu einem kleinen Spaziergang an der frischen Luft, sobald man sich fit genug dafür fühlt. Wichtig ist aber, dass man sich bei Kälte warm anzieht.
Jugendliche mit Schuppenflechte müssen besonders auf sich Acht geben. Sie sollten nicht mit dem Rauchen anfangen und wenig Alkohol trinken. Darauf weist die Zeitschrift des Psoriasis- Bundes "PSO Magazin" hin. Auch eine gesunde Ernährung ist wichtig. Denn sowohl Rauchen als auch Alkoholkonsum und Übergewicht können die Erkrankung verschlimmern. Schuppenflechte zeigt sich durch rote Flecken auf der Haut, die mit silbrigen Schuppen bedeckt sind. Typische Hautstellen sind an den Knien, den Ellenbogen, am unteren Rücken und auf der Kopfhaut.
Viele Stifte und Tuben zur Lippenpflege enthalten Stoffe aus Erdöl. Und manche davon könnten bei dauerhafter Anwendung Krebs auslösen. Darauf weist die Zeitschrift "Öko-Test" (Ausgabe 1/2018) nach einem Test von 24 Produkten zur Lippenpflege hin. In neun der Artikel fanden die Warentester sogenannte Paraffine. In fast allen dieser Produkte stecken auch die sogenannten aromatischen Mineralölkohlenwasserstoffe (MOAH). Diese wiederum können Stoffe enthalten, die im Verdacht stehen, krebserregend zu sein. Andere ebenfalls gefundene chemische Verbindungen wie MOSH und POSH, die im Mineralöl vorkommen, können sich zum Beispiel im Fettgewebe des Körpers und der Leber anreichern.
Fernbeziehungen auf Zeit können für beide Seiten schwierig werden. Sie bergen allerdings auch Chancen. Offenheit hilft.
Die Terminservicestellen der Kassenärztlichen Vereinigungen sind 2017 deutlich stärker nachgefragt worden als im Jahr zuvor. Grund für den Anstieg ist vor allem die starke Nachfrage nach Psychotherapie-Terminen.