Holz ist ein Baustoff der Zukunft
Holz ist ein Baustoff der Zukunft

Kreis KleveHolz ist ein Baustoff der Zukunft

Im Süden Deutschlands gehören Häuser aus Holz zum Alltag. Am Niederrhein sind sie derzeit noch selten zu sehen. Doch immer mehr Planer und Bauherren vom Niederrhein entdecken die Vorzüge des ökologischen Baustoffes.

Von Matthias Grass
Na klasse! Wohnen in der alten Schule
Na klasse! Wohnen in der alten Schule

ViersenNa klasse! Wohnen in der alten Schule

Architekt Ulf Schroeders verwandelt das frühere Kloster und die Kreuzherrenschule in ein Haus mit ungewöhnlichen Büros, Café und Mietwohnungen. Vielleicht erschnuppert man einen Hauch Kreidestaub: Gelebt wird in Klassenzimmern und Turnhalle

Von Daniela Buschkamp
Wie hässliche Wohnblocks schön werden
Wie hässliche Wohnblocks schön werden

ErkelenzWie hässliche Wohnblocks schön werden

Abreißen? Oder sanieren? Diese Frage stellen sich Wohnungsbauunternehmen, wenn sie ihren Altbestand aus den 1950er und 1960er Jahren betrachten. In Eicken entschied sich die GWSG fürs Sanieren - es entstand ein Modellprojekt.

Von Dieter Weber
Sonne beheizt den Wohntraum aus Holz
Sonne beheizt den Wohntraum aus Holz

DormagenSonne beheizt den Wohntraum aus Holz

Im Dormagen-Delhoven steht ein Passivhaus, das aus massiven Holztafeln auf einem Tragwerk aus Brettsperrholz errichtet wurde. Die Besitzer - beides Architekten - haben es selbst bis ins Detail geplant.

Von Franziska Gräfe
Fotos
Anwohner in Neubaugebiet müssen Erschließung doppelt zahlen
Anwohner in Neubaugebiet müssen Erschließung doppelt zahlen

Gartenstadt in DüsseldorfAnwohner in Neubaugebiet müssen Erschließung doppelt zahlen

Die Wohnungs- und Hauseigentümer der Gartenstadt Reitzenstein in Düsseldorf-Mörsenbroich sind mit einem „Desaster“ konfrontiert. Sie müssen noch einmal eine Million Euro für die Erschließung aufbringen. Die Gründe.

Von Uwe-Jens Ruhnau
Themenübersicht Immobilien