Hintergrund So funktioniert das neue Carsharing

Wer heute ein Auto leihen will, braucht nicht zwangsläufig zur nächsten Mietstation zu eilen. In zahlreichen deutschen Städten gibt es Verleihsysteme, bei denen die Autos überall im Stadtgebiet stehen. Per Smartphone können die Autos geortet werden.

Wer sich für einen Wagen entscheidet, sieht im Internet nicht nur den Standort, sondern erhält auch Informationen zu Sauberkeit und Tankfüllstand.

Um zu fahren, benötigt der Kunde keinen Schlüssel mehr: Per Chip auf dem Führerschein registriert er sich an der Windschutzscheibe, anschließend öffnen sich die Türen.

In Düsseldorf sind aktuell 450 solcher Mietautos unterwegs: Insgesamt 150 1er-BMW und Mini vom Anbieter Drive Now, und 300 Smarts vom Anbieter Car2Go.

Die Wagen können kostenlos auf allen öffentlichen Parkplätzen im Stadtgebiet geparkt und überall abgestellt werden. Abgerechnet wird nicht über Kilometer, sondern die verbrauchte Fahrtzeit.
Hier finden Sie weitere Informationen zum Carsharing
