Elektrische Kleinwagen 2022 Welches kleine E-Auto ist das richtige für die Stadt?

Düsseldorf · Ein E-Auto ist besonders in der Stadt sinnvoll, am besten ein kleines Modell. Welche Fahrzeuge gibt es auf dem Markt und worauf sollten Kunden beim Kauf achten? Unser Überblick.

 Stadtfloh unter Spannung: Der elektrische E.Go Mobile Life soll bis zu 125 Kilometer weit kommen.

Stadtfloh unter Spannung: Der elektrische E.Go Mobile Life soll bis zu 125 Kilometer weit kommen.

Foto: dpa-tmn/Next.E.Go Mobile Se
 Klein und knubbelig: Der Honda E gilt so manchem als stylischer Entwurf.

Klein und knubbelig: Der Honda E gilt so manchem als stylischer Entwurf.

Foto: dpa-tmn/Honda
 Kleine Kultgröße: Opels Verkaufsschlager Corsa tritt auch als reines E-Auto an.

Kleine Kultgröße: Opels Verkaufsschlager Corsa tritt auch als reines E-Auto an.

Foto: dpa-tmn/Opel Automobile GmbH
  Kleine Versuchung: Günstiger als die größeren Geschwister, können elektrische Kleinwagen einen bezahlbareren Einstieg in die Elektromobilität bieten.

 Kleine Versuchung: Günstiger als die größeren Geschwister, können elektrische Kleinwagen einen bezahlbareren Einstieg in die Elektromobilität bieten.

Foto: dpa-tmn/Fabian Sommer
 Stromer aus Frankreich: Der Renault Zoe kommt mit einer Ladung bis zu rund 400 Kilometer weit.

Stromer aus Frankreich: Der Renault Zoe kommt mit einer Ladung bis zu rund 400 Kilometer weit.

Foto: dpa-tmn/Jean-Brice LEMAL
 Bonjour nach Rüsselsheim: Der Peugeot E-208 basiert auf der gleichen Plattform wie sein Konzernbruder Opel Corsa E.

Bonjour nach Rüsselsheim: Der Peugeot E-208 basiert auf der gleichen Plattform wie sein Konzernbruder Opel Corsa E.

Foto: dpa-tmn/Peugeot
(csr/dpa)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort