Gebrauchtwagen-Tipps: Privat kaufen und verkaufen
-
Gebrauchtwagen-Tipps: Privat kaufen und verkaufen
Foto: dpa, Kai Remmers Beim Privatverkauf des Gebrauchtwagens sollte mit offenen Karten gespielt werden. Prüfberichte, Werkstattrechnungen und ein möglichst lückenloses Checkheft schaffen beim Käufer Vertrauen.
-
Gebrauchtwagen-Tipps: Privat kaufen und verkaufen
Foto: dpa, Franziska Koark Knipsen und dann inserieren: Wer sein Auto im Internet anbietet, sollte eine Fotogalerie des Fahrzeugs einrichten. So kann sich der Interessent einen ersten optischen Eindruck verschaffen.
-
Gebrauchtwagen-Tipps: Privat kaufen und verkaufen
Foto: dpa-tmn Die Papiere, bitte: Vor allem bei jüngeren Gebrauchten sollten Kaufinteressenten nach einem Serviceheft fragen. Ist darin die Fahrzeugwartung lückenlos dokumentiert, spricht das für Verkäufer und Auto.
-
Gebrauchtwagen-Tipps: Privat kaufen und verkaufen
Foto: dpa-tmn Spurensuche unter der Haube: Beschädigungen an Schrauben der Karosserieverbindungen und Lackabplatzer im Motorraum können ein Indiz dafür sein, dass an einem Wagen schon viel herumgeschraubt wurde.
-
Gebrauchtwagen-Tipps: Privat kaufen und verkaufen
Foto: dpa, Franziska Koark Beim Einschalten der Zündung müssen die Kontrollleuchten für ABS, ESP und Co. aufblinken, sonst liegt ein Problem vor - auf welche Lämpchen zu achten ist, steht im Fahrzeughandbuch.
-
Gebrauchtwagen-Tipps: Privat kaufen und verkaufen
Foto: dpa, Franziska Koark Detektivarbeit: Rost versteckt sich oft in verborgenen Ecken - zum Beispiel hinter den Schwellern oder unter dem Kofferraumteppich. Nach Korrosion an der Karosserie sollte man deshalb nicht nur oberflächlich suchen.
-